Spielemarkt USA: Onlineumsätze im März 2013 extrem gestiegen

Das Geschäft mit neuen Konsolen geht in den USA immer weiter zurück - dafür haben Bioshock Infinite und Tomb Raider dem Handel ein Plus beschert. Erstaunlich ist aber vor allem, wie stark die online erzielten Umsätze laut einer Markterhebung derzeit steigen.

Artikel veröffentlicht am ,
Bioshock Infinite
Bioshock Infinite (Bild: Golem.de)

670 Millionen US-Dollar: So viel hat die US-Spielebranche allein im Monat März 2013 im Internet an Umsatz erzielt, so das Marktforschungsunternehmen NPD Group. Im Februar 2013 sollen es 319 Millionen US-Dollar an Onlineumsatz gewesen sein - eine vergleichsweise geringe Summe. Die Zahl ist auch beachtlich, wenn man sie mit dem im stationären Handel erzielten Umsatz mit Spielen vergleicht: Der lag im März 2013 laut NPD Group bei 602 Millionen US-Dollar.

Einen Grund für das plötzliche extreme Wachstum nennen die Marktforscher nicht. Eine Ursache dürfte neben der Kürze des Vormonats die Vielzahl an interessanten Neuveröffentlichungen sein. Insbesondere Blizzard dürfte mit seiner am 12. März 2013 publizierten PC-Strategiespiel-Erweiterung Starcraft 2: Heart of the Swarm spürbar zu dem Plus beigetragen haben.

Von den anderen, auch auf Konsole verfügbaren Neuerscheinungen wie Bioshock Infinite und Tomb Raider hat der klassische Handel vermutlich stärker profitiert. Dort sind die Umsätze im März 2013 jedenfalls mit den genannten 602 Millionen US-Dollar um zwei Prozent gegenüber dem gleichen Monat im Vorjahr gewachsen - was eine willkommene Abwechslung gegenüber der sonst vorherrschenden Tendenz zu sinkenden Umsätzen darstellt.

Bestverkauftes Spiel war laut NPG Group Bioshock Infinite, gefolgt von Tomb Raider und Gears of War: Judgment. Auf Platz vier hat sich Kratos in God of War: Ascension gekämpft, auf Platz fünf folgt Call of Duty: Black Ops 2.

Im Geschäft mit Konsolen- und Handheld-Neugeräten hat sich der Abschwung dagegen fortgesetzt: Laut NPD Group ist der Umsatz um 32 Prozent auf rund 222 Millionen US-Dollar zurückgegangen. Offenbar warten die Konsumenten auf die Nachfolger der Xbox 360 und der Playstation 3 - die Wii U als einziges Neugerät der vergangenen Monate kann den Markt nicht drehen. Immerhin dürfte sich Nintendo freuen, mit seinem 3DS als einzige Plattform zugelegt zu haben - und das sogar um rund neun Prozent. Der Umsatz im Bereich des Zubehörs ist gegenüber dem Vorjahresmonat mit rund 216 Millionen US-Dollar konstant geblieben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nephtys 22. Apr 2013

Willst du mit der Aussage ausdrücken dass Bioshock Infinite keine "gute Ware" ist?

Natchil 20. Apr 2013

Was ich nicht verstehe ist wieso die so denken. Das sind keine Idioten, und die haben...

Anonymouse 19. Apr 2013

Bitte was? DLC = Download Content -> Herunterladbarer Inhalt Das können Erweiterungen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Apple: Airtags können mit iOS 17 geteilt werden
    Apple
    Airtags können mit iOS 17 geteilt werden

    Bislang ließen sich Apples Airtags nur auf einen Nutzer registrieren - das ändert sich mit iOS 17, das eine Teilen-Option einführt.

  2. Royal Navy: Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz
    Royal Navy
    Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz

    Die Royal Navy testet ein Quantennavigationssystem. Damit will sie weltweit die genaue Lage eines Schiffs bestimmen, ohne auf GPS zurückzugreifen.

  3. Disney will sparen: Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt
    Disney will sparen
    Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt

    Disney meldet Abschreibungen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, nachdem mehr als 100 Eigenproduktionen aus dem Abo von Disney+ entfernt wurden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /