Spielemarkt USA: Microsoft feiert Xbox One und Nintendo korrigiert bei Wii U
GTA 5 war das bestverkaufte Spiel im Jahr 2013, Microsoft hatte die erfolgreichste neue Konsole und Nintendo passt seine Wii-U-Zahlen der Realität an: Marktforscher haben neue Daten über den US-Spielemarkt veröffentlicht.

Rund 908.000 Xbox One seien im Dezember 2013 in den USA verkauft worden, vermeldet das Marktforschungsunternehmen The NPD Group mit Bezug auf Angaben des Herstellers Microsoft. Die Xbox 360 habe noch 643.000 neue Besitzer gefunden. Beide Konsolen seien damit die bestverkauften Systeme ihrer jeweiligen Generation - allerdings hat Sony zu seiner Playstation 4 und 3 keine konkreten Zahlen genannt.
Sony hatte kürzlich gesagt, dass es bis Ende 2013 weltweit von der PS4 rund 4,2 Millionen Exemplare abgesetzt habe, während Microsoft zur Jahresfrist offiziell 3 Millionen Stück gemeldet hatte. Allerdings: Die Xbox One ist lediglich in 13 Ländern an den Start gegangen, die Playstation 4 in 53.
Verloren hat in dem Wettstreit der dritte Marktteilnehmer: Nintendo hat jetzt eine Gewinnwarnung veröffentlicht, weil sich die Wii U weltweit deutlich schlechter verkauft als von dem Unternehmen selbst prognostiziert.
Nintendo hatte vor kurzem noch die Erwartung geäußert, bis Ende März 2014 rund 9 Millionen Wii U zu verkaufen. Tatsächlich sollen es nun maximal 2,8 Millionen Geräte werden - was immer noch ambitioniert ist. Ebenfalls nach unten korrigiert hat Nintendo die Verkaufszahlen des 3DS. Statt 18 Millionen Stück des Handhelds sollen nun 13,95 Millionen verkauft werden.
Was Spiele angeht, sieht The NPD Group im Gesamtjahr 2013 einen Titel klar vorne: GTA 5 ist wie erwartet der bestverkaufte Titel, gefolgt von Call of Duty Ghosts. Auf Platz 3 in den USA liegt Madden NFL 25, auf Platz 4 folgt Battlefield 4 und auf Platz 5 Assassin's Creed 4.
Im Dezember 2013 hat es Call of Duty Ghosts auf den ersten Platz geschafft, gefolgt von Battlefield 4 und Just Dance 2014. Die Charts basieren allerdings nur auf den Verkaufszahlen des stationären Handels. Downloads sind darin nicht erfasst, was vor allem Titel stark benachteiligen dürfte, die auf dem PC stark sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da hast du auch Recht, aber die werden wohl schon aufgrund der Plattform-Limitation...
Bei der Wii hat die Hardwarebasis alles andere als gefehlt, aber die 3rd Parties wollten...
Haha ja klar... und die Zeiten von Apple, Bayern München und VW sind auch gezählt.
Was denn z.B.? Fernseh gucken? Uuuuuhhhh!