Xbox Series X/S, die PS5 und Cyberpunk 2077
Das kam längst nicht bei allen Fans der Serie gut an - es gab Morddrohungen gegen die Macher. Allerdings wurde der Diskurs in den sozialen Netzen wie oft bei derlei Themen von den Schreihälsen geprägt, während viele andere sich schlicht gerne und intensiv mit dem spannend gemachten Abenteuer und mit dessen Themen beschäftigt haben.
Auch sonst ging es in der Community oft um ernste Themen. Etwa in den leidenschaftlichen Diskussionen um Manager bei Ubisoft, die im Verdacht des Mobbings und massiver sexueller Übergriffe auf Angestellte standen - offenbar schon seit Jahren, was aber wohl lange Zeit keiner der Verantwortlichen aus der obersten Führungsebene so richtig wahrhaben wollte. Soweit bekannt, haben alle mutmaßlichen Täter inzwischen ihren Job verloren.
Es gab aber auch Treffen von klassischer Politik und Gaming - ohne dass es dabei immer um die ganz großen und ernsten Themen ging. Der vor allem bei jungen Wählern in den USA beliebten Alexandria Ocasio-Cortez (Abgeordnete im Repräsentantenhaus) etwa gelang ein erfolgreicher Einstand als Influenzerin mit Hunderttausenden Zuschauern, die sie bei Among Us beobachteten. Und der inzwischen zum US-Präsenten gewählte Joe Biden war im Rahmen des Wahlkampfs als Stargast immer wieder auf einer Insel in Animal Crossing zu sehen.
Hardware des Jahres
Machen wir es kurz: 2020 war natürlich auch das Jahr des Übergangs von Last-Gen zu Next-Gen. Allerdings vollzieht sich der Wechsel von Xbox One zu Series X/S (Test) und von Playstation 4 zu 5 (Test) anders als bei ähnlichen Gelegenheiten früher.
Die Konsolen stellen keinen glatten Bruch dar, sondern sind ähnlich wie ein neues Smartphone sehr weitgehend kompatibel zu den Vorgängern. Ein großer Teil der Spiele erscheint für alle Systeme. Echte Exklusivtitel wie früher gibt es kaum, für die Xbox Series X sogar gar nicht - siehe Halo Infinite.
Eine Art Generationenwechsel hat auch bei Grafikkarten für PCs stattgefunden. Nvidia mit der 30er-RTX-Serie (Test der Geforce RTX 3070) und AMD mit den Radeon-Modellen (Test der Radeon RX 6900 XT) liefern sich hier einen erbitterten Konkurrenzkampf.
Der hat eines mit den Konsolen gemein: Er ist zumindest momentan ziemlich sinnlos, weil die Kundschaft sowieso jeden Bestand sofort aufkauft. Wann sich die Liefersituation entspannt, ist derzeit kaum absehbar - vermutlich erst im Frühjahr 2021.
Was es nicht gab
Vieles ist geschehen im Spielejahr 2020. Auf ein paar Sachen haben wir aber vergebens gewartet. So hat Rockstar Games weiterhin kein Sterbenswörtchen über GTA 6 verloren. Es gibt zwar ein paar vage Indizien, dass an dem Spiel gearbeitet wird - aber eben nicht mehr.
Auch von anderen längst überfälligen Fortsetzungen ist nichts zu sehen. Das gerade von Microsoft für rund 7,5 Milliarden US-Dollar gekaufte Entwicklerstudio Bethesda hat nichts Neues zu The Elder Scrolls 6 präsentiert und auf ein neues Tomb Raider warten Fans auch vergeblich.
Nintendo schweigt über die gerüchteweise für 2021 geplante Switch Pro sowie über ein neues Super Mario und über das schon angekündigte, dann aber wieder zurückgezogene und neu gestartete Großprojekt Metroid. Und auf noch etwas warten wir bis Anfang 2021: auf die ersten Informationen zum Multiplayermodus und den Erweiterungen sowie auf weitere Updates von - na, was wohl? Klar: Cyberpunk 2077.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Von Ori über Final Fantasy 7 bis The Last of Us 2 |
Dann dein nightmare achievement? Das habe ich nie behauptet Ja, weil das Spiel auf...
CoD ist doch kein Stealth spiel? Aber nein, ich spiele keine modern military shooter aber...
Deine Definition von Nische ist falsch. JRPGs ein Nischenthema? :D Alter ernsthaft...
Natürlich hat er was nachgeplappert, eventuell hat er es auch selbst angespielt...