Spielebranche: Vivendi verkündet Übernahme von Gameloft
Der französische Medienkonzern Vivendi hat die Mehrheit an Gameloft übernommen - obwohl die Firma das eigentlich nicht wollte. Vermutlich strebt Vivendi nun auch die Mehrheit bei Ubisoft an.

"Ihr Lieben", so spricht das oberste Management von Vivendi in einem Brief die Belegschaft von Gameloft an. Mit dem Schreiben gibt Vivendi bekannt, dass man die Mehrheit an Gameloft erreicht hat. Tatsächlich kontrolliert der Medienkonzern nach eigenen Angaben nun 61,2 Prozent der Anteile und 55,6 Prozent der Stimmrechte an dem Anbieter von Mobilegames.
Der Brief geht nicht konkret darauf ein, welche Pläne Vivendi für die Zukunft von Gameloft hat. Stattdessen soll das Dokument wohl in erster Linie die Stimmung bei der Belegschaft aufhellen. Das Management von Gameloft hat sich lange gegen über Übernahme gewehrt. Auch bei den Angestellten dürfte die Freude sich in Grenzen halten: Vivendi genießt in der Spielebranche einen schlechten Ruf, die Firma gilt als innovationsfeindlich und träge.
Vivendi kauft schon länger auch Aktien von Ubisoft - vermutlich in der Absicht, ebenfalls eine Mehrheit zu erreichen. Ubisoft und Gameloft sind eigentlich nicht miteinander verbunden, wurden aber von Brüdern gegründet und werden von ihnen immer noch geführt. Bei Ubisoft hat Yves Guillemot das Sagen, bei Gameloft Michel Guillemot.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
vielleicht nicht aber man kann ja einfach aufpassen was man verkauft...
Man kann von Ubisoft halten was man mag. Aber besser wird es durch Vivendi wohl kaum. Es...
Du hast da irgendwas verwechselt. CoD, Overwatch oder King.com ist ActivisionBlizzard...
man hatte hohe Anteile an ActivisionBlizzard NBCUniversal gehörte denen und was behält...