Spielebranche: Spellbound meldet Insolvenz an
Große Erfolge mit Desperados, nicht so große Erfolge mit Gothic 4 Arcania: Das Entwicklerstudio Spellbound hat einen Insolvenzantrag gestellt. Trotzdem geht der Geschäftsbetrieb weiter.

Aufgrund einer im letzten Moment gescheiterten Investorenrunde hat der Vorstand der Spellbound Entertainment AG beim zuständigen Gericht in Offenburg einen Insolvenzantrag gestellt, erklärt das Unternehmen. Der Insolvenzverwalter ist nach einer ersten Prüfung zu dem Ergebnis gekommen, dass es sehr gute Chancen auf eine nachhaltige Sanierung gibt, weil die Arbeit an einem bislang geheimen Projekt weit fortgeschritten und das Publisher-Feedback sehr positiv sei.
Die Löhne und Gehälter der 65 Mitarbeiter seien gesichert, der Geschäftsbetrieb laufe normal weiter. Nach Angaben von Dr. Nehrig wird umgehend ein Investorenprozess eingeleitet. Die Chancen hierfür stehen nach seiner Einschätzung sehr gut.
Spellbound wurde 1994 unter anderem von dem inzwischen verstorbenen Entwickler Armin Gessert gegründet. Das Unternehmen hat Bestseller wie Airline Tycoon, Desperados, Giana Sisters produziert, aber zuletzt auch nur mäßig erfolgreiche Titel wie Gothic 4 Arcania. Spellbound ist lizenzierter Entwickler für alle gängigen Spieleplattformen wie die Playstation 3, die Xbox 360 und Nintendo Wii.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum so schwere Füllbeispiele ausdenken ? Sag doch einfach Media Markt !
Der wirkliche Punkt ist ganz simpel und einfach: nach den Megaerfolgen von Rockstar mit...
Risen hatte aber mehr ähnlichkeit mit Gothic als Arcania.