Spielebranche: Hideo Kojima eröffnet eigenes Filmstudio
In Los Angeles entsteht ein Ableger von Kojima Productions, dem Studio hinter Death Stranding. Es soll sich auf Film, Serien und Musik fokussieren.

Selbst leidenschaftliche Fans von Hideo Kojima dürften ab und zu lästern, dass der Meister im Grunde auch einfach Filme drehen und sich das Spiel zwischendrin sparen könnte.
Nun geht der Designer mit seiner japanischen Kojima Productions tatsächlich einen großen Schritt in diese Richtung: Eine Niederlassung in Los Angeles soll sich um die Produktion von Filmen, TV-Serien und Musik kümmern.
Für die Studioleitung ist Riley Russell verantwortlich, der zuvor knapp 28 Jahre bei Sony in unterschiedlichen leitenden Funktionen im Team der Playstation gearbeitet hat.
Sein Team habe sich zum Ziel gesetzt, "die Reichweite und Bekanntheit der momentan bei Kojima entwickelten Marken zu erweitern und sie noch mehr zu einem Teil der Popkultur zu machen", sagt Russell nach Angaben von Gamesindustry.
Kojima Productions hat in den letzten Jahren primär an Metal Gear und Death Stranding (Test auf Golem.de) gearbeitet. Die Rechte an Metal Gear dürften aber vollständig beim damaligen Publisher Konami liegen. Es gibt keine Informationen darüber, an welchen Projekten das Studio momentan arbeitet.
Neues Kojima-Spiel vor Ankündigung?
Eigentlich wäre allmählich eine Ankündigung fällig. Eine mögliche Gelegenheit wären die Game Awards, die am 9. Dezember 2021 aus dem Microsoft Theater in Los Angeles übertragen werden. Veranstalter und Moderator Geoff Keighley hat schon oft mit Hideo Kojima zusammengearbeitet.
Der Spielentwickler reichert seine Games immer wieder mit teils stundenlangen Zwischensequenzen an. Die sind aufwendig gedreht und geschnitten, gleichzeitig auch extrem mysteriös.
Oft ist unklar, um was es geht - oder ob die Szene innerhalb des Spiels überhaupt real oder nur eine Art Traum ist. Kojima hat immer wieder mit bekannten Schauspielern gearbeitet, bei Death Stranding etwa mit Norman Reedus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Woher der Hass, dafür muß er Dir doch erstmal was bedeutet haben. Seine Spiele waren...
Stimmt, danke für den Hinweis!