Spielebaukasten: Unity veröffentlicht kostenloses Lego Microgame
Mit einer Mod für die Unity-Engine lassen sich mit offizieller Unterstützung von Lego einfache Klötzchenwelten basteln.

Das kalifornische Unternehmen Unity hat für seine gleichnamige Engine zusammen mit Lego eine Mod namens Lego Microgame veröffentlicht. Damit soll es möglich sein, nach ein paar Tutorials innerhalb kurzer Zeit eigene interaktive Klötzchenwelten zu erstellen, in denen Spieler simple Herausforderungen bewältigen können.
Die einzige Voraussetzung ist ein PC mit installierter Unity-Engine - konkret muss es Version 2019.4 LTS (ab 2.4.2) sein. Die kann man beim Hersteller über die Seite des Lego Microgame herunterladen. Wer die Laufzeitumgebung schon auf seinem Rechner hat, startet die Mod über den Lern-Tab.
Neben einfachen Klötzchen gibt es auch solche mit eingebauter Gameplay-Logik, so dass die Anwender relativ schnell interaktiv spielen und Erfolgserlebnisse haben können. Weitere Assetts gibt es über den eingebauten Onlinemarktplatz Blicklink. Zusätzlich kann man durch das Teilen oder Aktualisieren der selbstproduzierten Klötzchenwelten weitere Sets wie Knight's Kingdom oder Space Cadet freischalten.
Rund um das Lego Microgame hat Unity einige Aktivitäten gestrickt: So gibt es im November 2020 eine Reihe von interaktiven Unterrichtsstunden, bei denen Mitarbeiter von Lego per Onlinekonferenz die Fragen von Einsteigern beantworten. Am 19. November 2020 findet ebenfalls über das Netz ein rund zwei bis drei Stunden langer Game Jap statt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed