Mobile Games ohne Monetarisierungszwang
Dieser Erfolg dürfte das Unternehmen darin bestätigen, den Fokus vorerst weiterhin auf Mobile Games zu legen. Nicht zufällig konnte Netflix für sein eigenes Studio in Helsinki den ehemaligen Zynga-Manager Marko Lastikka als verantwortlichen Leiter gewinnen. Umso stärker betonte Loombe, dass es in keinem der Spiele Werbung oder In-App-Käufe gebe.
Netflix wolle eine Umgebung schaffen, "in der sich unsere Entwickler auf ihre Spiele konzentrieren können", statt über Einnahmemöglichkeiten nachzudenken. Man wolle den Studios, seien es die eigenen wie Night School und Spry Fox oder extern beauftragte Partner wie Ustwo oder Super Evil Megacorp, kreative Freiheit ermöglichen – und damit die Freiheit vom Monetarisierungszwang.
Von diesen Studios hat Netflix immer mehr: 2021 kauften sie den Oxenfree-Entwickler Night School, Ende 2022 die Cozy-Grove-Macher Spry Fox. Obendrein gründete der Streaming-Dienst ein eigenes Studio. Mit Standort in der finnischen Hauptstadt sei das "ein weiterer Schritt in unserer Vision, ein Spielestudio von Weltklasse aufzubauen", sagte Netflix-Gaming-Chef Amir Rahimi.
Vorerst bleiben Games ein Nischenangebot
Auch wenn Netflix zuletzt wieder Neukunden gewinnen konnte, ist die große Wachstumsphase im Streaming auch angesichts der Konkurrenz von Disney+ endgültig vorbei. Im zweiten Quartal 2022 verlor Netflix sogar Nutzer. Zuletzt verloren sie zwar keine Abonnenten mehr, dafür aber Geld: Der Gewinn brach im vergangenen Jahr um 91 Prozent ein.
Noch sind Netflix-Spiele ein Nischenangebot, das weit hinter erfolgreichen Filmen wie Glass Onion zurücksteht. Gerade einmal ein Prozent der Abonnenten probierten letztes Jahr die Spiele aus.
Aber eine andere Lektion aus dem Erfolg von Too Hot To Handle spricht für das Potenzial der Spiele: Netflix konnte beobachten, dass die Nutzerzahlen sich am Takt der wöchentlich erscheinenden Folgen der Datingserie orientieren. Gelingt das auch mit weiteren Titeln, hätte Netflix einen zusätzlichen Weg gefunden, Nutzer stärker an ihre Marken und damit das Abo zu binden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spiele statt Serien: Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten | Netflix' nächste große Wette ist ein Actionspiel |
Wow, erst preise anziehen und dann in son Schrott investieren - rip netflix. Da geh ich...
.. denn wenn sie nun schon anfangen Spiele zu pushen statt auf ihr eigentliches...
Wow, danke. Wenn das sogat schon Rezozuschauern auffällt, dann taugt es vielleicht zur...