Spiele optimieren: AMD unterstützt die Gaming-Evolved-App nicht mehr

Das war's dann: AMDs Konkurrenz zu Nvidias Geforce Experience wurde eingestellt. Bei aktuellen Grafiktreibern fehlt die Gaming-Evolved-App, die Weiterentwicklung ist nicht geplant.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Gaming-Evolved-App ist noch als Download verfügbar.
Die Gaming-Evolved-App ist noch als Download verfügbar. (Bild: Raptr)

Drei Jahre nach Vorstellung der Gaming-Evolved-App integriert AMD diese nicht mehr in sein Treiberpaket. In der Radeon Software 16.10.1 fehlt das Programm, auch in der vorherigen Radeon Software glänzte es durch Abwesenheit. Darauf angesprochen, sagte AMD, man werde die Gaming-Evolved-App weder weiter unterstützen noch technische Hilfestellung leisten. Ältere Versionen von vor dem 12. September 2016 würden aber noch funktionieren.

AMD hatte die Gaming-Evolved-App im Herbst 2013 vorgestellt, parallel zur Radeon R9 290X alias Hawaii XT. Das kleine Programm war als Konter zu Nvidias im Frühling 2012 angekündigter Geforce Experience gedacht und wird eigentlich von Raptr entwickelt - dort ist die App auch nach wie vor verfügbar.

Beide Tools durchsuchen den Spiele-PC nach installierten Titeln und sind in der Lage, die Grafikeinstellungen anhand der verbauten AMD- oder Nvidia-Hardware zu optimieren. In vielen Fällen sind die vorgeschlagenen Optionen durchaus sinnvoll, da die Mischung aus Bildrate und Optik meist stimmig ist. Allerdings ist Nvidias Lösung besser angepasst, sie schlägt bei schnellen Grafikkarten sogar vor, das Treiber-Downsampling (VSR) einzuschalten. AMD unterstützt zwar dergleichen, aber nicht in der Gaming-Evolved-App.

Abgesehen von den Spieleoptimierungen eignen sich beide Programme dazu, Szenen aus den jeweiligen Titeln ressourcenschonend aufzunehmen, da die Video-Fixed-Functions der GPUs statt der CPU-Kerne zur H.264-Encodierung herangezogen werden. Die FFUs liegen beim Spielen weitestgehend brach, weshalb sich hier ein sinnvoller Anwendungszweck gefunden hat. Die Gaming-Evolved-App und die Geforce Experience können Szenen auch live auf Twitch streamen. Seit der Version 3.0 setzt das Nvidia-Programm übrigens eine Registrierung voraus, also einen Geforce-Account.

Wir gehen davon aus, dass Raptr das Raptr-Programm weiter entwickeln wird und einzig AMD sich von Raptr als Partner getrennt hat. Kurzfristig war Raptr aber nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DebugErr 13. Okt 2016

Alten Spielen kannst du dort Antialias aufzwingen, wenn sie das nicht mitliefern. Genau...

DebugErr 13. Okt 2016

Von XSplit gibt es auch eine kostenlose Variante ohne schwerwiegende Einschränkungen.

_Pluto1010_ 13. Okt 2016

Ich hatte in dem Moment als ich nur die Überschrift des Artikels las den selben Gedanken.

Scorcher24 13. Okt 2016

Ja, es gibt auch ein AMD Plugin das AMD GameDVR unterstützt. Dafür muss man aber OBS...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /