VorpX-Treiber für ältere Spiele

Der Third-Party-Treiber VorpX soll fast jedes Computerspiel VR-tauglich machen. Im Gespräch mit Golem.de erklärte der deutsche Entwickler Ralf Ostertag: "Der Treiber hakt sich in den Rendering-Vorgang ein und erstellt per gerendertem Frame im ersten Schritt anstelle des normalen Einzelbildes zwei leicht versetzte Bilder, die den Stereo-3D-Effekt erzeugen."

  • Darkfield (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Darkfield (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Darkfield (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Darkfield (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Ocean Rift (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Ocean Rift (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Ocean Rift (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Ocean Rift (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Tuscany-Demo (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Titans of Space (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Kokiri Forest (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Landscape Mountains UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Landscape Mountains UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Landscape Mountains UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Mobile UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Mobile UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Mobile UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • War Thunder (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • War Thunder (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • War Thunder (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Euro Truck Simulator 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Euro Truck Simulator 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Euro Truck Simulator 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Steam im Virtual Reality Mode (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Half-Life 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Half-Life 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Half-Life 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Half-Life 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Team Fortress 2 erfordert eine angepasste Verknüpfung (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Team Fortress 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Team Fortress 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Elite Dangerous (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Elite Dangerous (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Elite Dangerous (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Elite Dangerous (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • The Elder Scrolls 5 Skyrim mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • The Elder Scrolls 5 Skyrim mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • The Elder Scrolls 5 Skyrim mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • The Elder Scrolls 5 Skyrim mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Mirror's Edge mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Cryengine-Demo von Gamescom 2014 (Screenshot: Crytek)
The Elder Scrolls 5 Skyrim mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)

"Im zweiten Schritt wird das Bild verzerrt, so dass es beim Betrachten durch die Rift-Linsen wieder normal aussieht." Die Headtracking-Daten der Sensoren des Oculus Rift wandelt der Treiber in emulierte Mausbewegung um. Im Spiel gibt es ein spezielles Einstellungsmenü, in dem zahlreiche Parameter des VR-Treibers verändert werden können. Speziell die Geschwindigkeit der emulierten Mausbewegung sollte sich jeder Nutzer nach seinem Geschmack einstellen.

Besonders beeindruckend ist das Eintauchen in die Welt des Rollenspiels The Elders Scrolls V Skyrim. Gegner und Monster wirken im Kampf sehr realistisch und auch die Umgebung sieht sehr stimmig aus. Leider gibt es häufig Grafikfehler: Manche Charaktere sind durchsichtig und in der Welt kaum erkennbar. Bei gescripteten Sequenzen mit Kamerawechseln wird uns außerdem schlecht.

  • Darkfield (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Darkfield (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Darkfield (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Darkfield (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Ocean Rift (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Ocean Rift (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Ocean Rift (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Ocean Rift (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Tuscany-Demo (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Titans of Space (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Kokiri Forest (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Landscape Mountains UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Landscape Mountains UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Landscape Mountains UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Mobile UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Mobile UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Mobile UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • War Thunder (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • War Thunder (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • War Thunder (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Euro Truck Simulator 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Euro Truck Simulator 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Euro Truck Simulator 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Steam im Virtual Reality Mode (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Half-Life 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Half-Life 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Half-Life 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Half-Life 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Team Fortress 2 erfordert eine angepasste Verknüpfung (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Team Fortress 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Team Fortress 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Elite Dangerous (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Elite Dangerous (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Elite Dangerous (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Elite Dangerous (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • The Elder Scrolls 5 Skyrim mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • The Elder Scrolls 5 Skyrim mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • The Elder Scrolls 5 Skyrim mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • The Elder Scrolls 5 Skyrim mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Mirror's Edge mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Cryengine-Demo von Gamescom 2014 (Screenshot: Crytek)
Mirror's Edge mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)

Das Eintauchen in die virtuellen Welten macht aber nur bei Open-World- oder Rollenspielen Spaß. Ein komplettes Spiel würden wir allerdings nicht im VR-Modus durchspielen wollen - dazu hat der VR-Treiber noch zu viele Fehler. Dazu kommt das eingeschränktere Field of View: Im Vergleich zu einem normalen Monitor ist auf der Rift meistens weniger zu sehen - die Spiele berücksichtigen das aber nicht.

Titel wie Mirror's Edge oder Thief sind für VR-Brillen überhaupt nicht geeignet: Sie sind eher interaktive Kinofilme als richtige virtuelle Welten. Viele Zwischensequenzen und Kamerawechsel darf ein VR-Spiel nicht haben. Der Spieler muss die Kamera selbst steuern können, sonst ist er schnell verwirrt und ihm wird übel. Außerdem zerstört das die Immersion.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Gordon Freemans BrechreizFazit 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8.  


Hotohori 01. Sep 2014

Letzteres kann man direkt beantworten: der Spieler nimmt schützend die Arme hoch. ;)

Hotohori 01. Sep 2014

Würde dir raten, wenn du die Gelegenheit/Möglichkeit hast, beschäftige dich auf jeden...

Hotohori 01. Sep 2014

Problem ist, dass diese 3D Filme eben fürs Kino produziert werden und da es viele...

mike_kaily 29. Aug 2014

... wie man hier sehen kann: http://www.dialogpur.com/2014/08/29/saucool-oculus-rift-vr...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Android: Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone
    Android
    Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone

    Pebble-Gründer Eric Migicovsky wünscht sich ein kleines Smartphone - und scheint auf dem Weg zu sein, ein eigenes Modell zu bauen.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /