Gordon Freemans Brechreiz

Vor einigen Tagen hat Valve die Steam-VR-Tools aktualisiert und unterstützt nun auch das Oculus Rift DK2. Mittlerweile reicht es unter Windows, das Rift in den "Extend Desktop to the HMD"-Modus zu versetzen, die Beta von Steam VR zu installieren und bei Steam unter Ansicht den Virtual Reality Mode auszuwählen. Weder muss die Steam-Verknüpfung um ein "-vr" erweitert noch der Windows-Beta-Client abonniert werden.

Der Virtual Reality Mode entspricht vom Aufbau und der Bedienung her dem Big Picture Mode. Am einfachsten geht die Steuerung dieser Oberfläche mit einem Controller von der Hand. Das Problem: Steam VR unterstützt derzeit nur Half-Life 2 und Team Fortress 2, beide Shooter sind mit Maus und Tastatur viel besser spielbar als mit einem Gamepad.

  • Darkfield (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Darkfield (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Darkfield (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Darkfield (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Ocean Rift (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Ocean Rift (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Ocean Rift (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Ocean Rift (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Tuscany-Demo (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Titans of Space (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Kokiri Forest (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Landscape Mountains UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Landscape Mountains UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Landscape Mountains UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Mobile UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Mobile UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Mobile UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • War Thunder (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • War Thunder (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • War Thunder (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Euro Truck Simulator 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Euro Truck Simulator 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Euro Truck Simulator 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Steam im Virtual Reality Mode (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Half-Life 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Half-Life 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Half-Life 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Half-Life 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Team Fortress 2 erfordert eine angepasste Verknüpfung (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Team Fortress 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Team Fortress 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Elite Dangerous (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Elite Dangerous (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Elite Dangerous (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Elite Dangerous (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • The Elder Scrolls 5 Skyrim mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • The Elder Scrolls 5 Skyrim mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • The Elder Scrolls 5 Skyrim mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • The Elder Scrolls 5 Skyrim mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Mirror's Edge mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Cryengine-Demo von Gamescom 2014 (Screenshot: Crytek)
Steam im Virtual Reality Mode (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)

Half-Life 2 ist - so könnte man meinen - gut für das Oculus Rift DK2 geeignet: Das komplette Spiel über sehen wir alles aus der Perspektive von Gordon Freeman, es gibt keine Zwischensequenzen, welche Kontrolle auf die Kamera ausüben. Die gute alte Source-Engine ist zudem selbst mit Supersample-Kantenglättung keine Herausforderung für aktuelle Rechner, konstant 75 fps sind gegeben.

Auch das Umsehen mittels Headtracking während des Laufens klappt wunderbar, selbst um die Ecke zu schauen oder sich nach vorne zu beugen, funktioniert. Nun ist Half-Life 2 aber ein Shooter und geschossen wird weiterhin mit der Maus: Das Fadenkreuz bewegt sich innerhalb eines Rahmens frei, sobald es den Rand berührt, verschiebt sich das Sichtfeld.

  • Darkfield (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Darkfield (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Darkfield (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Darkfield (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Ocean Rift (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Ocean Rift (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Ocean Rift (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Ocean Rift (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Tuscany-Demo (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Titans of Space (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Kokiri Forest (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Landscape Mountains UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Landscape Mountains UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Landscape Mountains UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Mobile UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Mobile UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Mobile UE4 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • War Thunder (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • War Thunder (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • War Thunder (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Euro Truck Simulator 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Euro Truck Simulator 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Euro Truck Simulator 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Steam im Virtual Reality Mode (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Half-Life 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Half-Life 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Half-Life 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Half-Life 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Team Fortress 2 erfordert eine angepasste Verknüpfung (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Team Fortress 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Team Fortress 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Elite Dangerous (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Elite Dangerous (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Elite Dangerous (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Elite Dangerous (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • The Elder Scrolls 5 Skyrim mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • The Elder Scrolls 5 Skyrim mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • The Elder Scrolls 5 Skyrim mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • The Elder Scrolls 5 Skyrim mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Mirror's Edge mit VorpX-Treiber (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Cryengine-Demo von Gamescom 2014 (Screenshot: Crytek)
Half-Life 2 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)

Das nervt mit der Zeit nicht nur, sondern sorgt selbst bei hartgesottenen Rift-Nutzern für Übelkeit. Ohnehin sind Spiele, in denen wir laufen, weniger gut für VR geeignet als solche, in denen wir sitzen. Half-Life 2 bildet hier keine Ausnahme, zumal kein Körper zu sehen ist.

Die Kämpfer in Team Fortress 2 verfügen über einen Körper, zudem scheint uns die Comic-Grafik besser zu bekommen als der realistischere Look von Half-Life 2. Aber auch wenn Gordon Freemans Abenteuer recht schnell Brechreiz verursacht, ein tolles VR-Erlebnis ist es dennoch.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 War-Thunder-Absturz plus VR-TrucksVorpX-Treiber für ältere Spiele 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8.  


Hotohori 01. Sep 2014

Letzteres kann man direkt beantworten: der Spieler nimmt schützend die Arme hoch. ;)

Hotohori 01. Sep 2014

Würde dir raten, wenn du die Gelegenheit/Möglichkeit hast, beschäftige dich auf jeden...

Hotohori 01. Sep 2014

Problem ist, dass diese 3D Filme eben fürs Kino produziert werden und da es viele...

mike_kaily 29. Aug 2014

... wie man hier sehen kann: http://www.dialogpur.com/2014/08/29/saucool-oculus-rift-vr...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offene Beta angespielt
Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
Ein Hands-on von Oliver Nickel

Offene Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
Artikel
  1. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  2. Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Einige Produkte von Apple sind bei Amazon derzeit im Angebot. Neben verschiedenen Macbooks ist ein iPad Pro besonders deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
    Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
    Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

    Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /