DSLM: Canon EOS R5 nimmt 8K mit 30 Bildern pro Sekunde auf
Canon hat einige technische Spezifikationen seines neuen Spitzen-DSLM-Modells freigegeben.

Die Canon EOS R5 dürfte für anspruchsvolle Videoregisseure interessant werden. Die DSLM wird eine Videoleistung erbringen, die bisher unerreicht war. So nimmt die EOS R5 intern 8K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde bei voller Sensorbreite auf. Die R5 nimmt nach Herstellerangaben sowohl 8K- als auch 4K-Videos mit 10 Bit in H.265 auf.
Doch üblich sind 8K-Videos noch nicht, weshalb auch die anderen Features der R5 spannend sind. So sollen 4K-Videos mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden, was Zeitlupenaufnahmen in hoher Qualität verspricht. Canon wildert mit solchen Funktionen auch im eigenen Fuhrpark, denn diese waren bisher professionellen Modellen wie der C200 vorbehalten.
Canon wird den Autofokus Dual Pixel in allen Videomodi zur Verfügung stellen, was laut einem Bericht von Techradar nicht einmal die Canon 1DX Mark III kann. Diese kann nicht im Dual-Pixel-AF-Modus operieren, wenn sie im Raw- oder 60p-Modus aufnimmt.
Wie lange ein Videoclip sein darf, ist noch nicht bekannt und auch Angaben zu den Dateigrößen gibt es noch nicht. Die R5 bietet einen CFexpress-Steckplatz und einen Steckplatz für SD UHS-II.
Auch der Preis ist noch nicht bekannt, spekuliert wird in einer Größenordnung von etwa 4.000 Euro nur für das Gehäuse der Canon EOS R5.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed