Sperre von Substack: Elon Musk behindert erneut Twitter-Konkurrenten

Links zum Newsletter-Dienst Substack lassen sich nur noch eingeschränkt posten. Twitter-Files-Journalist Matt Taibbi verabschiedet sich deshalb von Elon Musks Plattform.

Artikel veröffentlicht am ,
Elon Musk ist laut eigenen Aussagen Free-Speech-Absolutist.
Elon Musk ist laut eigenen Aussagen Free-Speech-Absolutist. (Bild: Reuters/Mike Blake)

Elon Musk schränkt erneut die Reichweite von konkurrierenden Social-Media- und Nachrichten-Plattformen auf Twitter ein. Wie The Verge, Forbes und Techcrunch berichten, war es seit dem Wochenende zeitweise nicht möglich, Links zur Newsletter-Plattform Substack zu liken, zu retweeten, zu suchen oder zu posten. Die Einschränkung scheint nicht alle Nutzer auf Twitter zu betreffen, aber zahlreiche Nutzer berichten von der Fehlermeldung "Einige Aktionen für diesen Tweet wurden von Twitter deaktiviert" im Zusammenhang mit Links zu Substack. Außerdem werden Links als unsicher gekennzeichnet.

"Substack-Links wurden nie blockiert", dementierte Elon Musk auf Twitter. Allerdings habe Substack "versucht, einen großen Teil der Twitter-Datenbank herunterzuladen, um ihren Twitter-Klon zu starten, also ist ihre IP-Adresse offensichtlich nicht vertrauenswürdig". Substack kündigte am 5. April 2023 die neue Funktion Notes an, mit der Autoren vergleichbar wie mit Twitter Kurznachrichten verfassen können.

Der Streit um das auch von Journalisten genutzte Substack führte zum Konflikt mit Matt Taibbi. "Ich bleibe natürlich bei Substack und werde nächste Woche zu Substack Notes wechseln", kündigte Taibbi auf Twitter an. Er ist einer der Journalisten, die von Elon Musk Zugang zu internen Dokumenten des Unternehmens bekommen hatten.

Twitter blockiert nicht zum ersten Mal Links

Es ist nicht das erste Mal, dass Twitter konkurrierende Plattformen oder kritische Stimmen einschränkt. Im Dezember 2022 war es zeitweise nicht möglich, Links zu Instanzen des dezentralen sozialen Netzwerks Mastodon zu twittern. Außerdem wurden damals mehrere US-Journalisten zeitweise gesperrt. Beide Eingriffe wurden später wieder zurückgenommen.

Substack hatte 2021 rund eine Million zahlende Abonnenten. Das sind etwa doppelt so viele Nutzer wie Twitter bislang für sein Bezahlmodell Twitter Blue gewinnen konnte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /