Sperre von Substack: Elon Musk behindert erneut Twitter-Konkurrenten
Links zum Newsletter-Dienst Substack lassen sich nur noch eingeschränkt posten. Twitter-Files-Journalist Matt Taibbi verabschiedet sich deshalb von Elon Musks Plattform.

Elon Musk schränkt erneut die Reichweite von konkurrierenden Social-Media- und Nachrichten-Plattformen auf Twitter ein. Wie The Verge, Forbes und Techcrunch berichten, war es seit dem Wochenende zeitweise nicht möglich, Links zur Newsletter-Plattform Substack zu liken, zu retweeten, zu suchen oder zu posten. Die Einschränkung scheint nicht alle Nutzer auf Twitter zu betreffen, aber zahlreiche Nutzer berichten von der Fehlermeldung "Einige Aktionen für diesen Tweet wurden von Twitter deaktiviert" im Zusammenhang mit Links zu Substack. Außerdem werden Links als unsicher gekennzeichnet.
"Substack-Links wurden nie blockiert", dementierte Elon Musk auf Twitter. Allerdings habe Substack "versucht, einen großen Teil der Twitter-Datenbank herunterzuladen, um ihren Twitter-Klon zu starten, also ist ihre IP-Adresse offensichtlich nicht vertrauenswürdig". Substack kündigte am 5. April 2023 die neue Funktion Notes an, mit der Autoren vergleichbar wie mit Twitter Kurznachrichten verfassen können.
Der Streit um das auch von Journalisten genutzte Substack führte zum Konflikt mit Matt Taibbi. "Ich bleibe natürlich bei Substack und werde nächste Woche zu Substack Notes wechseln", kündigte Taibbi auf Twitter an. Er ist einer der Journalisten, die von Elon Musk Zugang zu internen Dokumenten des Unternehmens bekommen hatten.
Twitter blockiert nicht zum ersten Mal Links
Es ist nicht das erste Mal, dass Twitter konkurrierende Plattformen oder kritische Stimmen einschränkt. Im Dezember 2022 war es zeitweise nicht möglich, Links zu Instanzen des dezentralen sozialen Netzwerks Mastodon zu twittern. Außerdem wurden damals mehrere US-Journalisten zeitweise gesperrt. Beide Eingriffe wurden später wieder zurückgenommen.
Substack hatte 2021 rund eine Million zahlende Abonnenten. Das sind etwa doppelt so viele Nutzer wie Twitter bislang für sein Bezahlmodell Twitter Blue gewinnen konnte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1 das hatte ich noch nicht :D jetzt ist er endlich gemuted ...
Wen Egoist Murks das Maul auf macht , lügt er. Hat er das Maul geschlossen., hat er...
Kommentieren