Spekulationen: ARM-bestückte Xbox Lite als Konkurrenz zu Apple TV

Keine Next-Gen-Xbox, aber eine Einfachstversion der aktuellen Konsole primär zum Abspielen von Downloadfilmen und ähnlichen Inhalten stellt Microsoft möglicherweise demnächst vor.

Artikel veröffentlicht am ,
Spekulationen um eine Xbox Lite
Spekulationen um eine Xbox Lite (Bild: Microsoft)

Die Gerüchte um die bevorstehende Enthüllung einer leistungsstarken Xbox mit dem Projektnamen Durango hat Microsoft vergleichsweise klar dementiert. Jetzt gibt es Hinweise auf eine neue Xbox, die aber ganz anders positioniert sein soll: Das Gerät mit dem Namen Lite soll ohne DVD-Laufwerk erscheinen, auf günstigen ARM-Chips basieren, weniger als 100 US-Dollar kosten und zur Bedienung auch die Bewegungssteuerung Kinect unterstützen. Auf anspruchsvolle Spiele sei die Hardware nicht ausgelegt, sagte ein Brancheninsider mit dem Pseudonym MS Nerd, der in der Vergangenheit mit seinen Behauptungen durchaus Treffer landen konnte. Die Lite sei primär zum Abspielen von Downloadinhalten wie Filmen und Musik geeignet und somit eher eine Konkurrenz etwa für Apple TV 3.

In den USA sind die Xbox 360 und die Playstation 3 noch stärker als in Europa eine Plattform, über die Firmen wie Netflix ihre Filme und TV-Serien vertreiben. Da könnte es für Microsoft durchaus Sinn ergeben, in Konkurrenz zu Apple TV 3 - das in den USA 99 US-Dollar und hierzulande 109 Euro kostet - zu gehen. Spiele sind da vergleichsweise unwichtig, gerade mal einfache Arcade-Programme soll die Lite unterstützen, die den Gerüchten zufolge Ende 2013 erhältlich sein soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tantalus 27. Mär 2012

Naja, dafür müssten sich erst mal alle (zumindest die relevanten) Hersteller auf einen...

megaseppl 27. Mär 2012

Auch wenn das AppleTV nur ein Nebenprodukt ist - welches anders als iPad, iPod und...

megaseppl 27. Mär 2012

Bei Deiner Umrechnung fehlt die Mehrwertsteuer (in US-Preisen ist die nicht enthalten da...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /