Speichertrailer: Deutsche Bahn und Siemens zeigen Wasserstoffzug
Die Deutsche Bahn hat zusammen mit Siemens den Wasserstoffzug Mireo Plus H vorgestellt. Der Clou ist aber ein Wasserstoff-Speichertrailer.

Der neue Wasserstoffzug Mireo Plus H soll Dieseltriebzüge im Regionalverkehr ersetzen. Dies teilten die Deutsche Bahn und Siemens mit. "Wasserstoffzüge sind für die Deutsche Bahn ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität", sagte Daniela Gerd tom Markotten, DB-Vorständin Digitalisierung und Technik.
Der Mireo Plus H hat als zweiteilige Variante eine Reichweite von bis zu 800 km und erreicht eine Antriebsleistung von 1,7 Megawatt sowie eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 160 km/h. Die dreiteilige Variante des Zuges hat eine Reichweite von bis zu 1.000 km.
Um den Wasserstoffzug im Alltag so nutzen zu können wie einen Dieselzug, war bei der Konzeption ein schneller Betankungsvorgang Pflicht. Dazu wurde ein neues Verfahren entwickelt, das den Vorgang ebenso schnell macht wie die klassische Betankung. Das dauert etwa 15 Minuten. Die Wasserstofftankstelle ist mobil - sie kann dorthin gefahren werden, wo die Züge betankt werden müssen.
Betanken mit Wasserstoff geht schneller als Laden von Akkus
Die Reichweite ist der größte Vorteil von Wasserstoffzügen gegenüber Zügen mit großen Akkus, da der Ladevorgang länger als der Betankungsvorgang dauert. Noch fehlt der Bahn aber die flächendeckende Wasserstoffinfrastruktur.
Der Mireo Plus H wird 2023 Testfahrten in Baden-Württemberg aufnehmen. Ab 2024 ist er für das Projekt H2goesRail im regulären Passagierbetrieb zwischen Tübingen, Horb und Pforzheim im Einsatz und ersetzt einen dort fahrenden Dieseltriebwagen.
Der Wasserstoff wird laut Angaben der Bahn im DB-Werk Tübingen durch Elektrolyse erzeugt, der Ökostrom kommt aus der Oberleitung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die inhaftierten Zwangsarbeit kosten nicht viel. Da wären auch ein paar Wasserstoff...
Geliefert wie bestellt. Du zeigst da auf den falschen "Bösewicht".
100% Zustimmung. Ich verstehe das Ignorieren von Wasserstoff als Speichermedium für...