Speicherriese: SSD mit 2 TByte Speicherkapazität

Foremay hat eine SSD im 2,5-Zoll-Format angekündigt, die eine Speicherkapazität von 2 TByte erreichen soll. Die SSD ist mit einer SATA-III-Schnittstelle ausgestattet und 9,5 mm hoch.

Artikel veröffentlicht am ,
Foremay TC166
Foremay TC166 (Bild: Foremay)

Foremays neue SATA-SSD mit 2 TByte Speicherkapazität ist in zwei Versionen erhältlich. Die SC199 ist für Temperaturbereiche von minus 40 bis plus 85 Grad Celsius gedacht, während die TC166 nicht für Minustemperaturen und nur bis zu 70 Grad Celsius Hitze gebaut wurde. Diese Spezifikationen lassen schon erkennen: Die SC199 ist für Industrieanwendungen gedacht, während die TC166 für "normale" Rechner geeignet ist.

Beide SSD-Versionen sind 9,5 mm hoch und passen damit in die gängigen Festplattenschächte von Notebooks und Ähnlichem. Optional gibt es auch noch Varianten mit Schnelllöschfunktionen und mehrmaligem Überschreiben nach Militärstandards, automatischer Verschlüsselung sowie Schutzbeschichtungen, die die SSDs wasser- und staubdicht machen.

Neben der 2 TByte großen Version gibt es auch noch eine Variante mit 1 TByte. Für die große Version hat Foremay noch keine Leistungsdaten veröffentlicht. Die 1 TByte große Version der TC166 erreicht Schreibraten von 510 MByte pro Sekunde und Lesegeschwindigkeiten von 550 MByte pro Sekunde. Preise und weitere Daten teilte das Unternehmen auch auf Anfrage bislang nicht mit.

Selbst 1-TByte-SSDs sind noch selten

Eine 2-TByte-SSD im 2,5-Zoll-Format wäre eine Neuheit auf dem Markt. Modelle mit 1 TByte sind ebenfalls selten, auch wenn hier langsam ein kleines Angebot entsteht. Die Crucial M500 mit knapp 1 TByte Speicher (960 GByte) soll unter 550 Euro kosten. Die SSD Mushkin Chronos Deluxe fasst ebenfalls 1 TByte. Eine Preisangabe steht hier noch aus. OCZ hatte die erste 2,5-Zoll-SSD mit 1 TByte im Mai 2012 vorgestellt. Das auf einem Indilinx-Controller basierende Laufwerk erreicht beim Schreiben 330 MByte/s und beim Lesen 460 MByte/s. Der Preis liegt bei knapp 2.000 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Endwickler 17. Jan 2013

Und als lokalsten Speicher nimmt man dann eine Bandscheibe?

chrulri 16. Jan 2013

Ach ich mag dich. Immer noch der gleiche ;-)

s1ou 16. Jan 2013

Ich hab mal einen Artikel über die Haltbarkeit bei vielen Schreibvorgängen gelesen, glaub...

Fotobar 16. Jan 2013

Ich habe bereits vor einigen Monaten einen Bericht darüber in einer Zeitschrift gelesen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /