Speicher: Huawei gibt Preise für Upgrades seiner Mobile Cloud bekannt
Im Herbst 2017 hatte Huawei seine eigene Cloud-Lösung für Mobilgeräte vorgestellt, jetzt können Nutzer den Speicherplatz erhöhen. Die Preise liegen zwischen einem und zehn Euro im Monat. Wer zur Einführung der Cloud-Erweiterung ein Jahr im Voraus bucht, bekommt 50 Prozent Rabatt.

Huawei hat die Erweiterungsstufen seiner Mobile Cloud samt Preisen bekanntgegeben. Wer mehr als die kostenlosen 5 GByte Speicher benötigt, kann bei Huawei auf 50, 200 oder 2.000 GByte aufrüsten.
Die 50-GByte-Option kostet Huawei zufolge einen Euro im Monat. Wer 200 GByte haben will, muss monatlich drei Euro zahlen. 2 TByte Speicher schlagen mit zehn Euro pro Monat zu Buche. Alle Preise sind Einmalzahlungen ohne Abonnement. Huawei informiert Kunden vor Ende des Nutzungszeitraums, dann kann eine Verlängerung gebucht werden.
Kostenhalbierung bei Buchung eines Jahrespaketes
Die Speicheraufstockung gibt es zum Start auch als Jahrespakete, die um 50 Prozent günstiger sind als die zusammengerechneten Monatsbeiträge. So kostet das 50-GByte-Jahresabo 6 Euro im Jahr, die 200-GByte-Variante 18 Euro und die 2-TByte-Option 60 Euro.
Voraussetzung für die Nutzung des Cloud-Updates ist, dass das jeweilige Gerät mit Emotion UI 5.1 läuft - ältere Smartphones und Tablets sind entsprechend ausgeschlossen. Der Cloud-Speicher kann für die Speicherung von Fotos, Videos, Dokumenten und anderen Daten sowie Geräteeinstellungen verwendet werden.
Reines Foto-Backup bei Google mit Abstrichen kostenlos
Wer nur Fotos als Backup speichern möchte, ist möglicherweise mit Google Fotos besser bedient: Hier wird zwar die Größe etwas reduziert, dafür steht Nutzern kostenlos unendlich viel Speicher zur Verfügung. Googles Drive-Speicher bietet seinen Nutzern kostenlos 15 GByte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed