Speedrun: In Elden Ring fallen die Rekorde
In weniger als 30 Minuten bis zum Abspann: Speedrunner schaffen das epische Rollenspiel Elden Ring in Rekordzeit.

Viele Einsteiger dürften nach der ersten halben Stunde in Elden Ring immer noch damit beschäftigt sein, den ersten Standardgegner zu besiegen. Im gleichen Zeitraum bewältigt ein anderer das komplette Spiel - von den ersten Schritten in Limgrave bis zum Sieg gegen den Endgegner.
Der Rekord liegt momentan bei etwas weniger als 29 Minuten, aufgestellt hat ihn ein Streamer mit dem Pseudonym Distortion2. Der beschäftigt sich fast täglich mit Elden Ring und legt dabei immer neue Bestzeiten vor.
Nur wenige Tage zuvor durcheilte er Elden Ring in weniger als 37 Minuten, was in der Community für Aufsehen sorgte. Es wird spannend sein zu sehen, ob Distortion2 - oder jemand anders - den Rekord noch weiter signifikant unterbieten kann.
Der Streamer hat sich auf sogenannte Any%-Speedruns spezialisiert. Dabei geht es nur darum, so schnell wie möglich zum Abspann zu gelangen. Um das Sammeln von Punkten oder Trophäen geht es also nicht.
Auch Distortion2 rennt und reitet an fast allen Gegnern vorbei. Dialoge kürzt er ab, die Charakterwerte verbessert er erst dann, wenn tatsächlich nötig. Den ersten Kampf trägt er in Minute 24 aus, also kurz vor dem Abschluss.
Der Streamer kennt offensichtlich alle - oder zumindest die bekannten - Schleichwege und absolviert die meisten Hüpfpassagen mit großer Sicherheit. Optimierungsbedarf sieht er nach eigenen Angaben noch bei kleineren Sprüngen sowie beim Timing etwa von Fahrstühlen.
Ohne Tode dauert Elden Ring länger
Distortion2 ist nicht der Einzige, der sich mit Speedruns in Elden Ring beschäftigt. Er hält momentan den Rekord für den schnellsten Durchgang, aber: er ist dabei auch gestorben.
Die Bestzeit für das ganze Spiel ohne eigenen Tod stammt vom 3. März 2022 und liegt bei rund 2 Stunden und 30 Minuten.
Das Entwicklerstudio From Software gibt für die Missionen der Hauptkampagne in Elden Ring (Test auf Golem.de) eine Spielzeit von rund 30 Stunden an. In der Praxis dürfte man ohne Lösungshilfen oder Vorkenntnisse wesentlich mehr Zeit benötigen - Neulinge sollten sich eher auf 100 Stunden und mehr einstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, Tastatur ist nun mal ein digitaler Input. Die übliche Möglichkeit das zu...