Speedport Pro: Telekom verschiebt neuen Hybrid-Router auf unbestimmte Zeit
Die Telekom muss den neuen Hybrid-Router Speedport Pro weiter optimieren. Die spätere Auslieferung ist jetzt offiziell, ein neuer Termin steht jedoch noch nicht fest.

Die Deutsche Telekom hat eine spätere Auslieferung des neuen Hybrid-Routers Speedport Pro bestätigt. Unternehmenssprecherin Michaela Weidenbrück sagte Golem.de auf Anfrage: "Die für Januar 2019 geplante Markteinführung für den Speedport Pro verzögert sich, weil wir das Produkt noch weiter optimieren werden." Über den neuen Einführungstermin des Routers werde die Telekom rechtzeitig informieren.
Zuvor hatte das Blog Maxwireless.de aus dem Unternehmen erfahren, dass die Auslieferung einen Monat später erfolgt. Durch notwendige Optimierungen an der Firmware für Magenta TV werde der Marktstart verschoben. Den Zeitraum von einem Monat hat Weidenbrück jedoch nicht bestätigt: "Im Januar erfolgt die Einführung nicht. Ein konkretes neues Datum kann ich aktuell nicht nennen."
Mit VDSL Supervectoring sind damit 250 MBit/s und über LTE 300 MBit/s möglich, was gebündelt 550 MBit/s ergibt. Der Speedport Pro hat zwölf WLAN-Antennen. Eine externe Antenne bietet der Router nicht, was bereits kritisiert wurde.
Im Mobilfunk werden 700, 800, 900, 1.500, 1.800 und 2.600 MHz unterstützt, geboten werden hier Cat 6 mit zweifacher Carrier-Aggregation. Im Festnetz kann der Router ADSL, VDSL, Vectoring, Supervectoring und Glasfaser verbinden. Laut Telekom ist das Gerät auf Datenübertragungsraten von bis zu 2.500 MBit/s vorbereitet. Unterstützt werden die Standards ac und n, das Gerät ist abwärtskompatibel zu a/b und g. Der Speedport Pro wird 400 Euro kosten. Für das Mietmodell fallen 9,95 Euro im Monat an.
Derzeit läuft ein Friendly User Test (FUT) der Telekom zu dem Gerät vom französischen Elektronikunternehmen Sagem, zu dem es im Telekom-hilft-Forum eine geschlossene Benutzergruppe gibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jetzt ist er da, der Speedport Pro. Gerade eben hier entdeckt: https://www.telekom.de...
ok, also man kann sich drauf einigen, das TK keine allgemein gültige Abkürzung für die...
Doch, glücklicherweise kann man Hybrid auch buchen, wenn gar keine LTE-Verfügbarkeit...
Dafür ist es auch das beste Wlan was ich gesehen habe. Kumpel ist auch in test. Hat dafür...