Speed On Plus: Telekom startet automatische Nachbuchung von Datenvolumen
Mit der neuen Telekom-Tarifoption Speed On Plus lässt sich Datenvolumen automatisiert nachbuchen. Das bringt einen Preisnachlass.

Die Deutsche Telekom hat eine neue Tarifoption für Mobilfunkkunden auf den Markt gebracht. Diese nennt sich Speed On Plus und ist quasi ein Abo für Speed On. Sobald das im normalen Tarif enthaltene ungedrosselte Datenvolumen aufgebraucht ist, wird das zu Speed On Plus gehörende Zusatzdatenvolumen aktiviert. Das passiert nur, wenn das im Tarif enthaltene Datenvolumen vorher aufgebraucht wurde.
Speed On Plus kostet 9,95 Euro pro Buchung. Dafür gibt es einmalig 2 GByte ungedrosseltes Datenvolumen dazu. Dieses ist bis zum Ende des im Tarif festgehaltenen Abrechnungszeitraums nutzbar. Die Nachbuchung erfolgt nur maximal einmal pro Laufzeit.
Die neue Tarifoption gebe es für alle Telekom-Mobilfunkprodukte auf Vertrags- und Prepaid-Basis, sofern dafür Speed-On-Optionen angeboten werden, erklärte ein Telekom-Sprecher auf Nachfrage von Golem.de. Die Option wird zunächst befristet bis zum 30. Juni 2023 angeboten.
Speed On Plus kann jederzeit gekündigt werden
Nach Aussage der Telekom gibt es keine Mindestlaufzeit, die Option kann also jederzeit abbestellt werden, wenn sie einmal gebucht wurde. Die Buchung von Speed On Plus ist über die Webseite pass.telekom.de möglich, darüber kann die Option auch wieder abbestellt werden.
Wer öfter im Jahr nicht mit dem im Tarif enthaltenen Datenvolumen auskommt, erhält über das Abomodell die 2 GByte preiswerter als bei der normalen Speed-On-Buchung. Bei Bedarf kann es sinnvoller sein, einen anderen Tarif mit mehr ungedrosseltem Datenvolumen zu buchen, wenn das im Tarif enthaltene Volumen mehrfach im Jahr nicht ausreicht.
Von einem kleinen Tarif gibt es bei einem Tarifwechsel meist deutlich mehr ungedrosseltes Datenvolumen zum halben Preis von Speed On Plus. Wer etwa von Magenta Mobil XS mit 5 GByte zu Magenta Mobil S wechselt, zahlt 5 Euro mehr pro Monat und bekommt dafür 5 GByte zusätzlich.
Speed-On-Zubuchoptinen für Mobilfunkprodukte
Die Deutsche Telekom bietet ansonsten für aktuelle Prepaid- und Mobilfunktarife drei unterschiedliche Speed-On-Optionen an. Diese gelten einmalig und müssen bei Bedarf immer wieder neu gebucht werden.
Das kleinste Paket nennt sich Speed On S, für 5,95 Euro gibt es 500 MByte ungedrosseltes Datenvolumen. Der mittlere Tarif nennt sich Speed On M und kostet für 2 GByte 14,95 Euro. Die Plus-Option entspricht dabei dem M-Paket, kostet aber weniger. Für Telekom-Kunden wird die normale M-Option damit unattraktiv: Wenn sie Speed On Plus buchen, sparen sie 5 Euro und können die Option danach wieder abbestellten. Für 19,95 Euro gibt es Speed On L mit 4 GByte Datenvolumen zusätzlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ähm... Doch. Bei mir wird nichts abgebucht und ich musste nichts kündigen. Man...
Das beste Netz hat man mit einer SIM aus dem Ausland, mit der man alle 3 Netze nutzen...
Das Datenvolumen wurde bereits zum 01.07.2022 dauerhaft erhöht, als die Option StreamOn...
Kommentieren