Sparkplug: Dritter Javascript-Compiler macht Chrome deutlich schneller

Der Chrome-Browser nutzt bisher einen schnellen und einen etwas langsameren Compiler für Javascript. Sparkplug soll einen Mittelweg schaffen.

Artikel veröffentlicht am ,
Mit Sparkplug beschleunigt das Chrome-Team die Ausführung von Javascript.
Mit Sparkplug beschleunigt das Chrome-Team die Ausführung von Javascript. (Bild: Pixabay)

Mit der aktuellen Version 91 des Chrome-Browsers habe das Entwicklungsteam die Javascript-Leistung um bis zu 23 Prozent steigern können, schreibt das Team im Chromium-Entwicklungsblog. Neben einigen internen Optimierungen gelingt das vor allem mit Hilfe eines neuen Javascript-Compilers, der Sparkplug genannt wird.

Laut der Ankündigung schließt Sparkplug "die Lücke zwischen der Notwendigkeit, schnell mit der Ausführung zu beginnen, und der Optimierung des Codes für maximale Leistung". Für diese beiden genannten Zwecke nutzt Chrome bisher die Compiler Ignition und Turbofan, deren Kombination das Team erstmals vor rund vier Jahren als Ersatz für den noch älteren Compiler Crankshaft eingeführt hatte.

Ignition ist dabei genau genommen nur ein Bytecode-Interpreter, der dafür gedacht ist, Javascript so schnell wie nur möglich auszuführen. Turbofan ist dagegen ein optimierender Compiler, der schnellen Maschinencode erstellt und dafür Informationen aus der Ausführung des Codes verwendet.

Bei Sparkplug handelt es sich nun ebenfalls um einen Compiler, der Maschinencode erstellt, allerdings ohne dabei Informationen aus der Ausführung des Codes zu beachten oder zu sammeln. Das ermögliche einerseits einen schnellen Start. Der damit erzeugte Code sei dennoch immer noch relativ schnell. Laut eigenen Browsing-Benchmarks des Teams hat allein der neue Sparkplug-Compiler für Geschwindigkeitsverbesserungen zwischen 5 und 15 Prozent gesorgt, wie die Beteiligten im V8-Blog schreiben.

Im Blog zur Javascript-Engine V8 beschreibt das Team auch, wie es gelungen ist, mit Sparkplug den Browser zu beschleunigen. Demnach nutzt der neue Compiler zwei grundlegende Ideen. So übersetzt die Software nicht selbst Javascript, sondern bereits erzeugten Bytecode. Darüber hinaus verzichtet der Compiler auf die sonst oft übliche Zwischenschicht (Intermediate Representation, IR). Dabei handele es sich um einen einzigen Durchlauf und der Ablauf des Maschinencodes entspreche exakt dem des Bytecodes.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Arc Pro A60 und A60M: Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten
    Arc Pro A60 und A60M
    Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten

    Die neue GPU für Workstations verdoppelt die Rechenleistung der bisherigen Modelle. Auch eine Mobilvariante kommt, beide mit neuem Chip.

  2. Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe
     
    Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe

    Cyberbedrohungen sind auf dem Vormarsch. Der Einsatz von gefälschter Software erhöht das Risiko, Opfer krimineller Übergriffe zu werden. Unter anderem, weil durch Piraterie erworbene Software keine Sicherheits-Updates liefert.
    Sponsored Post von CPN/Microsoft

  3. iOS, MacOS etc.: Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei
    iOS, MacOS etc.
    Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei

    Die Entwickler-Betaversionen von iOS 17, iPadOS 17 und MacOS Sonoma können nicht mehr nur von Entwicklern mit Bezahlkonto heruntergeladen werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /