Spark: DJI-Minicopter stürzt ab

Zack, weg isser: Diverse von DJIs neuen Minicoptern vom Typ Spark sind abgestürzt. Ihre Besitzer mussten ihre kleinen Drohnen vom Boden, aus der Botanik oder dem Wasser klauben. DJI prüft die Fälle.

Artikel veröffentlicht am ,
DJI Spark bekommt neue Firmware mit weiteren Sicherheitsfunktionen.
DJI Spark bekommt neue Firmware mit weiteren Sicherheitsfunktionen. (Bild: DJI)

Bei dem Quadrocopter Spark gibt es offensichtlich Probleme mit der Flugsteuerung. Der Copter schaltet sich im Flug ab.

Im Forum des chinesischen Herstellers DJI berichten diverse Nutzer, dass ihr Copter ohne ersichtlichen Grund abgestürzt sei. Bei einigen war das knapp über dem Boden der Fall. Andere Sparks, die sich in größerer Höhe abschalteten, blieben in Bäumen hängen oder fielen ins Wasser, was die Bergung schwierig machte.

Drohne entfernt sich und fällt ins Feld

Ein Nutzer veröffentlichte ein Video, das seine Spark aufnahm, die sich im Folgen-Modus befand: Zuerst begleitet sie wie vorgesehen die zwei Radfahrer, die an einem Feld entlang fahren. Plötzlich entfernt sie sich und sinkt. Die Ähren kommen näher, dann stürzt das Fluggerät ins Feld. Ein anderer Nutzer filmte sich, als er seine Spark vom Balkon aus aufsteigen ließ. Kurz nach dem Start ist zu sehen, wie das Fluggerät gerade zu Boden fällt.

Die vor wenigen Monaten vorgestellte Spark ist der bisher kleinste Copter von Markführer DJI. Das Fluggerät ist knapp 15 Zentimeter groß und wiegt 300 Gramm. Gesteuert wird es mit Gesten oder per Smartphone. Der Copter hat ein Hinderniserkennungssystem und verfügt über eine Funktion, die die Spark zum Ausgangspunkt zurückbringt, wenn der Kontakt zum Steuerer verloren geht.

Spark-Besitzer sollen Firmware aktualisieren

Weshalb die Copter abstürzen, ist bisher nicht geklärt. DJI hat sich der Fälle jedoch angenommen: Mitarbeiter prüften die Fälle, teilte das Unternehmen dem US-Onlinemagazin Quartz mit. DJI empfiehlt Spark-Besitzern, die Firmware ihres Fluggerätes zu aktualisieren. In einer neuen Version der Firmware, die in Kürze zur Verfügung stehen soll, seien zudem neue Sicherheitsfunktionen integriert.

DJI ist nicht der erste Hersteller, der mit Drohnenabstürzen Probleme hat: Gopro musste im vergangenen Jahr seinen Kameracopter Karma zurückrufen. Bei den Fluggeräten gab es technische Probleme, die zum Absturz des Copters führen konnten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Timretzi 27. Aug 2017

Jetzt ist mir mein Spark schon zwei mal außer Kontrolle geraten und abgestürzt. Das erste...

humpfor 27. Jul 2017

Die Wand wird trotzdem nichts mit dem defekten Verschluss zum tun haben..

neocron 27. Jul 2017

oh nein, es hat keine Relevanz für dich ... und??

highrider 27. Jul 2017

Im Forum haben sich auch vereinzelte Nutzer gemeldet, deren Mavic Pro sich einfach...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. ChatGPT und Co.: SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen
    ChatGPT und Co.
    SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen

    Nach Ansicht der SPD-Chefin Saskia Esken kann es Situationen geben, in denen der Mensch nach der KI die letzte Entscheidung trifft.

  2. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  3. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /