SpaceX: Starlink testet Satelliteninternet in Flugzeugen
Bald dürften mehrere Flugesellschaften Starlink-Service anbieten. Laut einem Manager soll es so schnell wie möglich gehen.

Starlink testet seinen Dienst in "mehreren Flugzeugen" und möchte Fluggesellschaften "so schnell wie möglich" Versorgung mit Satelliteninternet anbieten. Das sagte Jonathan Hofeller, Vice President of Commercial Sales bei Starlink, auf einer Podiumsdiskussion beim Treffen der Airline Passenger Experience Association in Long Beach, Kalifornien, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg.
Starlink befindet sich in Gesprächen mit mehreren Fluggesellschaften über das Angebot von Breitbandverbindungen an Bord, betonte Hofeller. Damit würde das Unternehmen in direkte Konkurrenz zu Viasat, Intelsat, Telesat und andere treten. Auch das European Aviation Network (EAN) der Deutschen Telekom kann für Onboard-Internet in Flugzeugen genutzt werden. EAN ist kein reines bodengestütztes Netzwerk, mit S-Band-Satelliten werden nicht nur mögliche Lücken geschlossen, sondern auch mit LTE. Satellit und LTE sind immer verbunden. LTE wird nur dann dazugeschaltet, wenn hoher Datenbedarf besteht.
Hofeller fügte hinzu, dass Starlink an seinem Montagestandort in der Nähe von Seattle sechs Satelliten pro Woche fertigstelle.
100.000 Satelliten-Terminals an Kunden in 14 Ländern ausgeliefert
Das Ziel von Starlink ist es, über sein wachsendes Netzwerk von Low Orbit-Satelliten, Internetverbindungen überall auf der Welt anzubieten. Im August sagte SpaceX-Gründer und Vorstandchef Elon Musk, Starlink habe 100.000 Satelliten-Internetterminals an Kunden in 14 Ländern geliefert.
Aktuell besteht die Konstellation aus knapp 1.500 Satelliten. In der vollständigen Ausbaustufe sollen es 12.000 Satelliten sein. Die LEO-(Low-Earth-Orbit-)Starlink-Satellitenkonstellation in anfänglichen Flughöhen zwischen circa 400 und 650 Kilometern verbessert die Laufzeiten erheblich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sicher klingt es toll, wenn man den armen Menschen in der 3. Welt einen superschnellen...
Wahrscheinlich wird man erstmal mit Inlandsflügen in den USA starten. Aus dem Artikel...