Raumfahrt: SpaceX testet Raptor-Triebwerk
Das US-Raumfahrtunternehmen hat erstmals die flugbereite Version seines neuen Triebwerks gezündet. Die ersten Testflüge des Raptor-Triebwerks sollen laut SpaceX in Kürze stattfinden.

SpaceX lässt den Raptor brüllen: Das US-Raumfahrtunternehmen hat zum ersten Mal das Triebwerk gezündet, das in Zukunft das Starship und die Trägerrakete Super Heavy antreiben soll. Mit Super Heavy und Starship will SpaceX unter anderem zum Mars fliegen.
Der Test, der auf dem Gelände von SpaceX in McGregor im US-Bundesstaat Texas stattfand, dauerte nur zwei Sekunden. Es war nicht der erste Test eines Raptor-Triebwerks: Einen Prototyp hatte SpaceX 2016 gezündet. Das jetzt getestete Triebwerk ist die Version, die später auch in Rakete und Raumfahrzeug eingebaut wird.
Das Raptor-Triebwerk ist größer als das derzeit verwendete Merlin-Triebwerk und liefert etwa den doppelten Schub. Als Treibstoff werden flüssiges Methan und flüssiger Sauerstoff eingesetzt. Bei Merlin ist es Kerosin und flüssiger Sauerstoff.
Die Trägerrakete Super Heavy wird von 31 Raptoren ins All befördert. Das Starship sollen sieben Raptor-Triebwerke antreiben. Der kürzlich fertiggestellte Prototyp des Starship hat drei Raptor-Triebwerke. Er ist kleiner als das zukünftige Raumschiff und dient nur zu Testzwecken, vergleichbar der experimentellen Rakete Grasshopper, mit der SpaceX vor einigen Jahren den kontrollierten Abstieg der ersten Stufe der Falcon-Trägerrakete testete.
Später soll die Super Heavy das Starship in den Orbit bringen. Das soll dann unter anderem zum Mond fliegen - den Platz für die erste Mondumrundung hat SpaceX bereits an einen japanischen Milliardär verkauft. Außerdem will SpaceX-Chef Elon Musk zum Mars. Er sehe eine gute Chance, dass er selbst noch zum Nachbarplaneten fliegen werde, sagte er im Herbst.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das sind nur verschieden alte Renderings, welche hier zu einem schönen Video zusammen...
Schade, ich würde auf die Wette eingehen, aber der Einsatz gefällt mir nicht. Das ist...
Das ist richtig, aber bezieht sich auf den gasförmigen Zustand, den man in der Raumfahrt...