SpaceX: Machtkampf um das Starship und die Zukunft der Raumfahrt

Die neuste Präsentation des Starship von SpaceX war weniger eine Demonstration der Technik als ein Kampf um Genehmigungen und Überzeugung von Politikern.

Artikel von veröffentlicht am
Künstlerische Darstellung des Starship auf der Startrampe: Schafft Elon Musk es noch auf den Mars?
Künstlerische Darstellung des Starship auf der Startrampe: Schafft Elon Musk es noch auf den Mars? (Bild: SpaceX/Screenshot: Golem.de)

Endlich gab es wieder ein Update zum Starship, um 3 Uhr früh, Mitteleuropäischer Zeit. Die letzte offizielle Präsentation von Elon Musk zum Starship ist immerhin über 2 Jahre her. Seitdem hat sich viel getan. Im April 2021 wurde das Starship offiziell zum Mondlander des Artemis Programms der Nasa. Im Mai wurde das Landemanöver nach vielen gescheiterten Versuchen erstmals erfolgreich demonstriert. Starship SN-20 steht zu einem Flug bereit. Und trotzdem hatte Elon Musk kaum Neues zum Starship zu sagen, denn die Probleme liegen anderswo.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


    •  /