SpaceX: 60 von 12.000 Satelliten sind im Orbit
Die Starlink-Konstellation soll weltweit Internetverbindungen mit Satelliten möglich machen. Am Freitag sind die ersten Prototypen gestartet. Golem.de erklärt, was es mit der Konstellation auf sich hat.

Die ersten 60 Satelliten der Starlink-Internetsatellitenkonstellation sind im Orbit. Um 4.30 Uhr unserer Zeit startete eine Falcon-9-Rakete mit zwei Stapeln aus je 30 Satelliten an Bord. Während des Fluges wurden die 60 Satelliten durch lange Streben aus Kohlefaser stabilisiert. Ringe an den Satelliten dienten zur Befestigung an den Streben. Während der Entfernung dieser Streben wurde der Livestream für eine halbe Minute unterbrochen. Die Bilder zeigten anschließend nur noch die frei schwebenden Stapel der 60 Satelliten, die danach langsam auseinander drifteten. Die Satelliten wurden dafür gebaut, mögliche Kollisionen während dieses Manövers zu überstehen.