Soziales Netzwerk: Twitter will offenbar Musks Übernahmeangebot annehmen
Beteiligte Personen berichten, dass Elon Musks Übernahmeangebot von 43 Milliarden US-Dollar von Twitter angenommen werden könnte.

Elon Musk könnte nun doch Twitter übernehmen. Wie Reuters unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertraute Personen berichtet, soll das soziale Netzwerk gewillt sein, das Angebot des südafrikanischen Milliardärs anzunehmen. Am 25. April 2022 soll Twitter sich zu der Sache äußern.
Bei den Verhandlungen beharrte Musk offenbar auf seinem ersten und einzigen Angebot, einer Zahlung von 43 Milliarden US-Dollar. Musk würde Anteile Twitters für einen Kurs von 54,20 US-Dollar aufkaufen, also zu einem höheren Preis, als die Aktien momentan bewertet werden. Den Beteiligten zufolge soll Musk Verhandlungen über die Höhe des Kaufpreises ausgeschlossen haben.
Musk war nach der Übernahme von 9,2 Prozent der Twitter-Aktien Anfang April 2022 zum größten Aktionär des sozialen Netzwerks aufgestiegen. Kurz nach seinem Einkauf hatte der Unternehmer sein Vorhaben geäußert, in den Verwaltungsrat einziehen und den Kurs des Unternehmens mitbestimmen zu wollen.
Twitter scheint doch keine Maßnahmen gegen Übernahme zu ergreifen
Kurz darauf hieß es allerdings, dass Musk doch nicht Mitglied im Verwaltungsrat würde. Stattdessen kündigte Musk Mitte April 2022 an, Twitter kaufen zu wollen. Ursprünglich hieß es, dass Twitter sich gegen die Übernahme wehren wolle: Aktionäre sollten die Möglichkeit bekommen, Anteile zu einem günstigeren Preis zu erhalten, um eine Übernahme zu verhindern.
Was den Vorstand Twitters nun dazu bewogen haben könnte, dem Angebot doch zuzustimmen, ist nicht bekannt. Vielleicht sind die Aktionäre mit der Führung unter dem neuen CEO Parag Agrawal unzufrieden, der das Unternehmen aber eigentlich auf dem angepeilten Gewinnkurs hält.
Musk hatte Twitter in der Vergangenheit kritisiert und mehrfach gefordert, dass das soziale Netzwerk mehr freie Meinungsäußerung zulassen solle. Den beteiligten Personen zufolge ist es auch möglich, dass der Deal in letzter Minute noch platzt. Auch könnte Twitter die Anteile an einen anderen Mitbieter verkaufen und Musk eine Entschädigungssumme zahlen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich gehe davon aus, dass Twitter zumindest unliebsame Nutzer nicht mehr heimlich...
in allererster linie ist twitter für daten da. alles andere ist zweitranging. das...
Twitter hat das Angebot angenommen. Der orange Affe ist zurück.
Wer seit dem "Roten Oktober" 2021 den SPX500, NASDAQ 100 und NY Stock Exchange verfolgt...
Kommentieren