Soziales Netzwerk: Twitter führt sich löschende Tweets weltweit ein
Die neuen "Fleets" von Twitter stellen verglichen mit den herkömmlichen Tweets eine radikal neue Beitragsform in dem sozialen Netzwerk dar.

Twitter entwickelt seine Plattform mit Tweets weiter, die von alleine verschwinden. Die neuen "Fleets" löschen sich automatisch nach 24 Stunden, sie können nicht retweetet oder mit Likes versehen werden. Eine Antwort darauf kann nur als Direktnachricht verfasst werden, aber nicht in der öffentlichen Timeline, wie Produktchef Kayvon Keykpour zum weltweiten Start am 17. November 2020 erläuterte.
Die Idee dahinter sei, noch zurückhaltenden Nutzern die Angst vor dem Twittern zu nehmen. Bei Tests in Brasilien, Italien, Indien und Südkorea habe man gesehen, dass Leute, die neu bei Twitter seien oder selten twitterten, das Format gut angenommen hätten, betonte Beykpour.
Das Format lehnt sich stark an die "Stories"-Funktion von Snapchat an, die inzwischen auch bereits quer durch die Facebook-Apps wie unter anderem Whatsapp und Instagram kopiert wurde. Die Wortschöpfung "Fleets" steht für "fleeting tweets" ("flüchtige Tweets").
Twitter experimentiert über seine klassischen Formate wie die inzwischen 280 langen Textbeiträge hinaus unter anderem auch mit gesprochenen Tweets und Sprach-Direktnachrichten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Super für Leute, die gefühlt alle 3 Wochen ihre Meinung um 180° drehen.
Aber so wirklich "flüchtig" sind die nicht, die werden schöööön gesammelt und nie gelöscht.