Soziales Netzwerk: Facebook macht alle Nutzer sichtbar

Facebook hat seine Privatsphäreeinstellungen geändert: Jetzt kann jeder Nutzer über die Suchfunktion des Netzwerks gefunden werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Mark Zuckerberg bei der Ankündigung von Graph Search
Mark Zuckerberg bei der Ankündigung von Graph Search (Bild: AFP/Getty Images)

Das eigene Profil von der Suche auf Facebook ausschließen? Das geht künftig nicht mehr. Das Unternehmen entfernt die Privatsphäreeinstellung "Wer kann deine Chronik über deinen Namen finden?" für alle seine Mitglieder.

"Es hat sich herausgestellt, dass diese Einstellung nicht mehr hilfreich war, da die Chronik eines Nutzers nicht nur über den Namen, sondern über verschiedene Wege gefunden werden kann", schreibt Facebook. Mit "verschiedene Wege" meint das Unternehmen, dass versteckte Nutzer für andere sichtbar sind, sobald andere Statusbeiträge von ihnen kommentiert oder geliked werden.

Darum hatte Facebook die Funktion in den vergangenen Monaten bereits bei denen entfernt, die diese nicht genutzt hatten. Eine Ankündigung gab es bereits im Dezember 2012. "Der geringe Anteil an Facebook-Nutzern, die diese Einstellung noch verwenden, wird in den kommenden Wochen daran erinnert, dass sie entfernt wird", schreibt das Unternehmen.

Auch wenn Nutzer sich nicht mehr vor anderen "verstecken" können, bedeutet das nicht, dass Inhalte automatisch öffentlich sind. Facebook weist darauf hin, dass jeder Nutzer die Möglichkeit habe, im Aktivitätenprotokoll zu kontrollieren, für wen welche Inhalte bestimmt sind. Außerdem will Facebook alle Nutzer, die einen Beitrag öffentlich teilen wollen, in einem Hinweisfenster daran erinnern, dass der entsprechende Beitrag von allen Nutzern gesehen werden kann.

Im Januar 2013 hatte Facebook seine erweiterte Suche Graph Search eingeführt. Damit können Nutzer nach anderen Nutzern, Bildern, Orten und Interessen suchen, indem sie Textbausteine in das Suchfeld eingeben. Die Funktion steht bislang nur Mitgliedern zur Verfügung, die US-Englisch als Sprache aktiviert haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Neuro-Chef 14. Okt 2013

Nicht meine; diese Regierung erkenne ich nicht an, sie wird nur geduldet :D Echt, wann...

Zuiken 14. Okt 2013

An unserer Uni versucht ein Prof uns dazu zu zwingen Facebook bei zu treten indem er...

freddypad 14. Okt 2013

Also das geht jetzt nicht gegen Dich, sondern gilt allgemein zu der von Dir...

Neuro-Chef 14. Okt 2013

Ich habe letztens mal wieder mich selbst gegoogelt, nur 3 Ergebnisse zu mir und darunter...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Pay-TV und Streaming
ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
Artikel
  1. Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
    Street Fighter 6 im Test
    Modern auf die Mütze

    Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
    Von Peter Steinlechner

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /