Pizzaschachtel statt Eisen
Ein Reiz bei Der Stab der Wahrheit ist die skurrile Mischung der beiden Ebenen Cartoon-Echtwelt und Rollenspiel. So besteht eine Schwere Rüstung nicht wie sonst aus Eisenplatten, sondern aus Pizzaschachteln und einem Fahrradhelm, Schätze sind in Umzugskisten versteckt, und Cartmans pink-lila Superwaffe Vibroblade ist in Wirklichkeit der Vibrator seiner Mutti.
Entsprechend stoßen die jeweils sechsköpfigen Gruppen der Elfen und Menschen nicht in unterirdischen Höhlen, sondern in der Waschküche eines Wohnhauses aufeinander, wo sie sich dann rundenbasierte Kämpfe liefern. Die jeweiligen Befehle ruft der Spieler über ein Kreismenü auf, neben normalen Angriffen gibt es auch Spezialattacken.
Im Falle eines Hammer of Justice etwa mit einer Animation, die an die Sportart Hammerwerfen angelehnt ist. Neben solchen Nahkampfwaffen gibt es auch Pfeil und Bogen, basierend auf der Kinderversion mit Saugnäpfen, sowie Furzgranaten - South Park schreckt auch als Spiel nicht vor Fäkalhumor zurück.
Neben den Kämpfen soll es auch Rätsel geben. Bei der Präsentation musste etwa über eine Kerze eine Gaspatrone in die Luft gejagt werden, um den versperrten Weg frei zu machen - der Leser möge dreimal raten, wie Cartman das dafür benötigte, leicht entflammbare Gas herbeizaubert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
South Park: Cool werden mit Cartman |
- 1
- 2
Da habe ich null Ahnung und daher war das für mich einfach eine neue Information. Ich...
Quatsch, meinte 2070! Sorry!
Also Fallout New Vegas fand ich sogar noch besser als Teil 3.
Da verpasst du aber viel, da hier offenbar lieber "Flipcase 4 Gewinnt" vorgestellt wird...