Souq.com: Amazon gibt 750 Millionen Dollar für Übernahme aus
Amazon übernimmt eine der bekanntesten Plattformen im arabischen Raum. Der Kauf wurde noch nicht offiziell bestätigt.

Amazon.com wird den Onlinehändler Souq.com kaufen. Das berichtet die britische Financial Times unter Berufung auf informierte Unternehmenskreise. Souq.com ist eine Handelsplattform in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ägypten und Saudi-Arabien und hat nach eigenen Angaben 2 Millionen Produkte für Endkunden im Angebot. Auch eine kostenlose Rücksendung ist möglich.
Der Kauf wurde in dieser Woche vereinbart. Amazon wird einen Kaufpreis von 650 bis 750 Millionen US-Dollar bezahlen, ursprünglich war eine Milliarde US-Dollar diskutiert worden.
Der Preis war jedoch seit den Verhandlungen im November 2016 gesunken. Zuvor hatte Amazon geplant, selbst in die Region zu expandieren, ein Start mit existierender Kundenbasis wurde jedoch bevorzugt. Amazon und Souq haben einen Kommentar abgelehnt.
Angst vor Amazons Vorherrschaft
Souq wurde im Jahr 2005 von dem syrischen Unternehmen Ronaldo Mouchawar mitgegründet und ist im arabischen Raum eine sehr bekannte Marke. Die Übernahme wurde in dieser Woche vereinbart.
Die bestehenden Investoren Tiger Global Management, ein Hedge Fond aus den USA, und der südafrikanische Medienkonzern Naspers wollten verkaufen. Im Februar 2016 erhielt das von Mouchawa geführte Unternehmen bei einer Finanzierungsrunde 275 Millionen US-Dollar von Tiger Global, Naspers und anderen.
Einer der rivalisierenden Bieter war der Investor Mohamed Alabbar, Verwaltungsratsvorsitzender der Dubaier Immobiliengesellschaft Emaar. Alabbars Angebot wurde als zu niedrig abgelehnt, sagten die Quellen der Financial Times. Die arabische Branche fürchte nun, dass Amazon den gesamten Internethandel in der Region dominieren werde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed