Fazit und Verfügbarkeit
Das Sony Xperia Z2 Tablet ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich. Die 16-GByte-Variante kostet 470 Euro, die 32-GByte-Variante gibt es für 515 Euro. Für ein Tablet mit LTE-Modem und 16 GByte internem Speicher fallen 640 Euro an.
Fazit
Viel hat Sony beim Xperia Z2 Tablet im Vergleich zum Tablet Z nicht geändert. Das Tablet ist nun noch dünner und leichter, so dass es noch angenehmer zu bedienen ist. Die Verarbeitung ist weiterhin sehr gut, nur ziehen die Vorder- und Rückseite Fingerabdrücke fast magisch an. Der Prozessor ist im Z2 Tablet noch stärker, so dass alle gängigen Anwendungen flüssig laufen. Erfreulich ist die erhöhte Akkulaufzeit, so dass mehere Filme ohne Netzteil geschaut werden können.
Da das Tablet nach IP55 und IP58 vor Wasser geschützt ist, kann es bei Regen verwendet werden. Auch die Benutzung im Bad ist dadurch denkbar. Das Wasser perlt gut vom Display ab, nur lässt sich der Touchscreen bauartbedingt mit nassen Fingern nur schwer bedienen.
Enttäuscht waren wir von den eingebauten Lautsprechern. Sie klingen dünn, die Bässe sind nicht wahrnehmbar. Auch die Position ist ungünstig, sie werden oft beim Halten verdeckt. Auch die Kamera hat Sony nicht verbessert. Die Bilder weisen weiterhin Artefakte auf und wirken verwaschen.
Insgesamt ist Sonys Xperia Z2 Tablet dennoch eines der besten 10-Zoll-Tablets mit Android als Betriebssystem. Der Preis ist angemessen. Wem das Tablet zu teuer ist, sollte zum Vorgänger greifen. Dieser ist zwar etwas schwächer und ein wenig dicker, rund 360 Euro sind für die 32-GByte-Variante aber ein günstiger Preis.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kamera enttäuscht weiterhin |
Dell Venue 11 Pro. Allerdings kein Android sondern Windows 8. Derzeit leider noch kein...
huh? zu viel Fantasie? sicherlich wa rich nicht mehr auf "krawall" gebuerstet als der...
Ganz genau! :-)
Ich hätt da eine. Ich selbst hab nie ein Tablet besessen. Letzte Woche hab ich im...