Matschige Bilddetails
Die mit dem Xperia Z1 aufgenommenen Bilder sind scharf und haben meist anständige Farben, aber tendenziell zu wenig Kontrast. Zudem werden feine Details dank zahlreicher Artefakte fast bis zur Unkenntlichkeit verschluckt, Bäume und Hausdächer sehen stellenweise aus wie Aquarelle. Dies ist uns bei unserem Hands on auf der Ifa so nicht aufgefallen, da wir dort die Bilder nicht auf einem großen Monitor überprüfen konnten.
Gemischte Ergebnisse im Kameravergleich
Zumindest auf dem Papier gehört die Kamera des Xperia Z1 nach der des Nokias Lumia 1020 zu den aktuell besten Smartphone-Kameras. Im direkten Vergleich sehen die Fotos der beiden Geräte recht ähnlich aus. Der Unterschied bei den Details wird deutlicher, wenn die Fotos vergrößert werden. Das Nokia-Gerät zeigt bei starker Vergrößerung aufgrund weniger Schärfe etwas mehr Details und weniger Artefakte. Daher kommt es hier nicht zu einem Aquarelleffekt.
Im Vergleich zum HTC One mit seiner Ultra-Pixel-Kamera zeigt das Xperia Z1 eine deutlich bessere Bildqualität. Die Bilder des HTC One wirken bereits in der Komplettansicht weniger scharf, was sich in der Vergrößerung bestätigt. Das HTC-Smartphone macht merklich unschärfere Fotos, Details werden hier durch den Unschärfeschleier verborgen und sind stellenweise nur noch zu erraten. Das Xperia Z1 zeigt verglichen damit eine Fülle an feinen Strukturen und Details. Auch von den Farben her liegt die Bildqualität des One hinter der des Xperia Z1.
Das Galaxy Note 3 von Samsung hat generell eine andere Art Schärfe, die weniger fein ist. Dafür haben die Bilder dort deutlich geringere Artefakte. Details sind auch hier bei starker Vergrößerung nicht allzu deutlich, aber verglichen mit dem Xperia Z1 können beispielsweise bei Bäumen noch einzelne Blätter erahnt werden. Bei Sonys Smartphone sehen vergrößerte Bäume aus wie in einem Gemälde von Claude Monet. Die Belichtung und den Weißabgleich erledigt das Galaxy Note 3 tendenziell eher besser als das Xperia Z1. Auch die Kontraste sind beim Samsung-Smartphone besser.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sony Xperia Z1 im Test: Das Smartphone, das Digitalkamera sein soll | Qualitativ hochwertiger Digitalzoom |
Gerade durch Zufall gemerkt, das geht doch: Ist man in der Auswahl, wo man manuell...
Custom-Rom rauf und gut is. Dann schickt man die Apps auch auf die SD. Thema erledigt...
das kam danach! :D habs aber leider verloren und ersetzt durch ein 6220 Classic jetz hab...
Ich empfinde Chrome auch als nicht allzu ausgereift und etwas träge und benutze den...