Verfügbarkeit und Fazit
Sonys Xperia XZ1 Compact kostet im Onlinehandel 600 Euro.
Fazit
Das Sony Xperia XZ1 Compact ist tatsächlich ein kompaktes und gleichzeitig leistungsfähiges Smartphone. Erfreulicherweise hat der Hersteller auf die Kritik zum Vorgänger Xperia X Compact gehört, bei dem die Hardware reduziert wurde. Das neue Modell weist von der Grundausstattung nur wenige Unterschiede zu den beiden anderen Topmodellen Sonys auf.
Daher leidet es allerdings auch an den gleichen Schwächen wie das größere Xperia XZ1. Die Kamera ist zwar nicht schlecht, aber eben auch nicht so gut wie bei der Konkurrenz. Außerdem stört das etwas altbackene Design mit seinen riesigen Flächen über und unter dem Screen - an diesem Punkt sollte Sony dringend arbeiten.
Die Display-Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln klingt zunächst nach zu wenig, reicht angesichts der Bildschirmgröße von 4,6 Zoll im Alltag aber absolut aus. Die Schärfe ist ausreichend, die Farbwiedergabe sehr gut.
Die Leistung des Snapdragon-835-Prozessors ist auf wie erwartet hohen Niveau, mit Android 8.0 das Betriebssystem topaktuell. Beim Gesamtfazit kommt dem Smartphone auch seine Nischenposition zugute: Es gibt im Android-Bereich schlicht keine Alternative.
Wer ein kleines Smartphone mit hochwertiger Hardware auf Topniveau haben will, der kommt um das Xperia XZ1 Compact nicht herum. Es gibt günstigere kleine Smartphones, diese weisen aber nicht die Hardware im Oberklassebereich auf, die in Sonys neuem Compact-Modell verbaut ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gute Kamera mit Einzelobjektiv |
Weil mir ein S8 einfach zu gross ist.
nein, bzw nur mit gewalt
die antwort steckt schon in deiner frage...
Das ist kein Problem von AMOLED , sondern des vom Hersteller gewählten Farbprofils...
Ich sehe ja auch eine sehr kleine Zielgruppe für kleine Smartphones aber 9,3 mm Dicke ist...