Verfügbarkeit und Fazit
Das Xperia XZ soll ab Mitte Oktober 2016 erhältlich sein. Der Preis soll 700 Euro betragen.
Fazit
Mit dem Xperia XZ bringt Sony ein leistungsfähiges Smartphone auf den Markt, mit dem der japanische Hersteller allerdings sein Smartphone-Angebot noch weiter verkompliziert. Das Xperia XZ soll der Nachfolger des Xperia Z5 sein - technisch gesehen ist es aber dem Xperia X Performance sehr ähnlich.
Die Speicherausstattung und das SoC sind gleich, auch bei der Kamerabestückung gibt es bei den Eckdaten kaum Unterschiede. Das Xperia XZ beherrscht 4K-Aufzeichnung - ob sich auch die Bildqualität spürbar vom Xperia X Performance unterscheidet, bleibt abzuwarten.
Beim Design schlägt Sony bei seinem neuen Smartphone einen neuen Weg ein. Auch die Assistenzsysteme klingen interessant. Für uns reichen diese Features aber nicht aus, um im Xperia XZ einen wirklichen Vorteil im Vergleich zum Xperia X Performance zu sehen.
Auf uns wirkt die Veröffentlichung des Xperia XZ ein wenig so, als hätte sich Sony angesichts der Ifa 2016 unter Zugzwang gesehen, ein neues Top-Smartphone herauszubringen - obwohl es mit dem Xperia X Performance bereits eines gibt, das in den wesentlichen Merkmalen dem neuen Gerät gleicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Verschiedene Assistenten sollen helfen |
Was immer alle mit LTE wollen entzieht sich sowieso meinem Verständnis. Ich hab letzten...
Wie schauts damit aus?
Hallo! Danke für die Anregung. Wir werden das bei den nächsten Tests aufgreifen.
hehe, lass mir doch meine einbildung :-)