Verfügbarkeit und Fazit
Die WLAN-Variante des Xperia Tablet Z mit 16 GByte Speicher ist im Onlinehandel ab 470 Euro zu haben. Das Modell mit 32 GByte internem Speicher kostet ab 520 Euro. Für das LTE-Modell mit 16 GByte muss der Käufer knapp 625 Euro bezahlen.
Fazit
Das Xperia Tablet Z ist ein sowohl technisch als auch im Design gelungenes Android-Tablet. Sony hat die Formsprache seines Topsmartphones Xperia Z gut auf das Tablet übertragen und leistungsfähige Hardware verbaut.
Der Umstand, dass das Xperia Tablet Z vor Wasser und Staub geschützt ist, erweitert das Anwendungsspektrum des Gerätes ungemein. Nutzer können das Tablet bedenkenlos an ansonsten für elektronische Geräte eher zweifelhafte Orte wie das Badezimmer oder den Strand mitnehmen.
Neben der leistungsstarken technischen Ausstattung hat Sony das Android-Betriebssystem um nützliche Erweiterungen ergänzt. Dank der Fernbedienungsfunktion gehört die Suche nach der TV-Fernbedienung der Vergangenheit an, obgleich wir eine 10 Zoll große Fernbedienung im Querformat im alltäglichen Gebrauch eher gewöhnungsbedürftig fanden. Die Mini-Apps können die tägliche Arbeit mit dem Tablet erleichtern.
Etwas enttäuscht waren wir von der Leistung der Kamera und von den eingebauten Lautsprechern. Dass Sony dem Tablet Z eine anständige Kamerasoftware spendiert, die eigentliche Qualität der Bilder aber eher mittelmäßig ist, ist schade.
Verglichen mit dem Nexus 10 hat das Xperia Tablet Z zwar eine etwas geringere Bildschirmauflösung, mit dem bloßen Auge ist dieser Unterschied jedoch kaum zu erkennen. Bei einem mit 20 Euro nur geringen Aufpreis für die 32-GByte-Version des Xperia Tablet Z empfinden wir das Sony-Gerät gegenüber dem Google-Tablet trotz der schlechteren Kamera und der nicht immer sofort verfügbaren neuen Android-Version als die bessere Wahl - insbesondere wegen des Wasserschutzes und der zusätzlichen Software.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Durchschnittliche Akkulaufzeit |
Er sagt nicht, dass man es damit nicht könne (was man, je nach Tätigkeit, wirklich nicht...
Ich schaue zuerst auf die gefühlte Geschwindigkeit. Bei den Displays wurde ich bisher...
Die Geräte kannst du einführen. Schaue dich in den Android-Foren mal um, falls es dich...
Wow ... jetzt brauchen die Smartphone und Tablet Zombies noch nicht einmal mehr unter der...