Sony Xperia Go: Android-Smartphone mit IP67-Zertifizierung für 280 Euro
Sony hat mit dem Xperia Go ein Android-Smartphone mit IP67-Zertifizierung vorgestellt. Das gegen Staub, Schmutz und Spritzwasser geschützte Smartphone wird noch mit Android 2.3 alias Gingerbread ausgeliefert.

Das Xperia Go hat laut Sony ein IP67-zertifiziertes Gehäuse, so dass Staub und Schmutz dem Gerät nichts anhaben können. Außerdem funktioniert das Mobiltelefon noch, wenn es bis zu 30 Minuten maximal einen Meter unter Wasser gewesen ist. Der Touchscreen soll sich sogar mit nassen Fingern ohne Einschränkungen bedienen lassen.
Das Xperia Go hat einen 3,5 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von eher bescheidenen 480 x 320 Pixeln. Das Reality-Display mit Mobile Bravia Engine zeigt bis zu 16 Millionen Farben an. Durch kratzfestes Mineralglas soll das Display vor Kratzern bewahrt werden.
Im Xperia Go steckt eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Licht. Die Kamera enthält einen Bildstabilisator und bietet eine Gesichts- und Lächelerkennung. Die Kamera soll nach 1,5 Sekunden einsatzbereit sein.
Im Mobiltelefon befindet sich ein Dual-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1 GHz und 512 MByte RAM-Speicher. Der interne Flash-Speicher umfasst 8 GByte, wovon dem Nutzer 4 GByte zur Verfügung stehen. Zudem gibt es einen Speicherkartensteckplatz für Micro-SD-Karten mit bis zu 32 GByte.
Der Mediaplayer im Xperia Go nutzt Sonys Xloud-Technik für eine bessere Klangqualität und beherrscht TrackID. Zudem ist ein UKW-Radio vorhanden und es gibt eine 3,5-mm-Klinkenbuchse.
Das Mobiltelefon deckt neben UMTS alle vier GSM-Netze ab und unterstützt GPRS, EDGE sowie HSDPA. Als weitere Drahtlostechniken sind WLAN und Bluetooth vorhanden. Nähere Angaben zu den verwendeten WLAN-Standards oder der genutzten Bluetooth-Version liegen nicht vor. Ferner hat das Mobiltelefon einen GPS-Empfänger mit Kompass und unterstützt DLNA. Zudem ist ein Zugriff auf die Sony-Dienste Music Unlimited und Video Unlimited möglich.
Update auf Android 4.0 angekündigt
Das Xperia Go wird noch mit Android 2.3 alias Gingerbread auf den Markt gebracht, obwohl Android 4 alias Ice Cream Sandwich dann schon veraltet sein dürfte. Wann das Xperia Go ein Update auf Android 4 erhalten wird, ist nicht bekannt.
Das Mobiltelefon wiegt 110 Gramm und steckt in einem 111 x 60 x 9,8 mm großen Gehäuse. Im GSM-Betrieb soll mit einer Akkuladung eine Sprechzeit von 6,5 Stunden möglich sein, im UMTS-Betrieb soll sie sich auf 5,5 Stunden verringern. Im Bereitschaftsmodus muss der Akku nach rund 19 Tagen aufgeladen werden.
Sony will das Xperia Go im dritten Quartal 2012 für 280 Euro auf den Markt bringen.
Xperia Acro S kommt nicht nach Deutschland
Parallel zum Xperia Go hat Sony das Xperia Acro S vorgestellt, das nach IP55 und IP57 zertifiziert ist. Das Smartphone mit 4,3-Zoll-Touchscreen, Android 4, Playstation-Zertifizierung und 12-Megapixel-Kamera wird allerdings nicht in Deutschland auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im grunde handelt es sich hier doch um den Nachfolger des (meiner Meinung nach...
Eine IP67 Dichtigkeit zu gewährleisten ist ja keine grosse Sache.... solange es gut...
denk ich auch... bei mir bedeutet mobiles surfen: -emails checken -facebook checken -evtl...
Die Verteilung der Android Versionen, laut aktuellster Google-Statistik: Android 1.x...