Sony: Xperia Arc S, Neo V und Ray erhalten Update auf Android 4
Sony hat damit begonnen, das Update auf Android 4 für die Xperia-Modelle Arc S, Neo V und Ray in Deutschland zu verteilen. In Nordeuropa wurde es bereits vor drei Wochen verteilt.

Besitzer eines Xperia Arc S, eines Xperia Neo V und eines Xperia Ray erhalten von Sony nun in Deutschland das Update auf Android 4.0.3 alias Ice Cream Sandwich. Ein Leser hat Golem.de berichtet, dass das Update für das Arc S erschienen ist. Sony bestätigte Golem.de, dass die Updateverteilung begonnen hat und es das Update auch für die beiden Xperia-Modelle Neo V und Ray in Deutschland gibt.
Das Update stehe nicht nur für Modelle bereit, die nicht bei einem Netzbetreiber gekauft wurden, sondern auch gleich für die Geräte, die bei der Deutschen Telekom, bei Vodafone und bei O2 erworben wurden, heißt es von Sony. Bei anderen Herstellern erscheinen Updates häufig erst für die Smartphones, die nicht bei einem Netzbetreiber gekauft wurden und erst später für die Android-Geräte, die bei Netzbetreibern erworben wurden.
Kein Drahtlosupdate
Für die Aktualisierung der Android-Smartphones von Sony ist ein Computer erforderlich. Über eine spezielle Sony-Software wird das Update aufgespielt. Eine drahtlose Verteilung gibt es nicht, auch wenn diese zunächst angekündigt wurde.
Ursprünglich wollte Sony Android 4 für die drei Xperia-Modelle Anfang April 2012 veröffentlichen, musste den Termin dann aber auf Mitte April 2012 verschieben. Am 13. April 2012 wurde das Update dann auch veröffentlicht, aber zunächst nur für Kunden in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden. Nun steht es drei Wochen später auch für deutsche Kunden zur Verfügung.
Nächste Updates in den kommenden Wochen
Ende Mai 2012 oder Anfang Juni 2012 will Sony dann damit beginnen, Android 4 für die Xperia-Modelle Active, Arc, Mini, Mini pro, Neo, Play und Pro sowie das Live with Walkman zu verteilen. Vermutlich wird es auch für diese Modelle dann nochmal drei bis vier Wochen dauern, bis es das Update in Deutschland gibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab auch das Neo und bin zufrieden. Könnten n tick mehr RAM haben und bissle schneller...
nagut, die haben schon gesagt es wird erst ende q2 kommen. man darf dennoch gespannt sein