Sony, Unifi, Mass Effect, Flight Sim: Sonst noch was?

Was am 12. Januar neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
Sony, Unifi, Mass Effect, Flight Sim: Sonst noch was?
(Bild: Pixy.org)

Signal bekommt neue Funktionen: Nach dem riesigen Ansturm neuer Nutzer in den vergangenen Tagen kündigt das Team des Krypto-Messengers Signal neue Funktionen an. Wie bei Whatsapp sollen sich künftig Chat-Hintergründe einrichten lassen und über das Nutzerprofil soll sich eine kleine Info über sich selbst einstellen lassen. Außerdem wird es animierte Sticker geben. (sg)

DX12-Update für den Flight Simulator: Microsoft hat die Arbeiten am D3D12-Renderpfad für die Flugsimulationen begonnen. Die Unterstützung für DirectX 12 soll im Sommer 2021 in die PC-Version eingepflegt werden und dürfte die Bildrate in CPU-limitierten Szenen deutlich steigern. (ms)

Termin für Mass Effect Legendary Edition: Die Legendary Edition von Mass Effect soll am 12. März 2021 auf den Markt kommen - zumindest laut einem relativ glaubwürdigen Leak. Die Legendary Edition enthält Neuauflagen der ersten drei Serienteile. (ps)

Mögliches Datenleck bei Ubiquiti: Der Hersteller Ubiquiti, der für seine Unifi-Router bekannt ist, berichtet von einem nichtautorisierten Zugriff auf die von dem Unternehmen genutzte Cloud-Infrastruktur. Als Vorsichtsmaßnahme werden Kunden und Nutzer mit einem Account bei dem Unternehmen deshalb gebeten, ihre Zugangsdaten zu ändern und eine Zwei-Faktor-Authentifzierung zu aktivieren. Es gebe aber explizit keine Hinweise darauf, dass die Zugangsdaten von Angreifern ausgeleitet worden seien, erklärt das Unternehmen. (sg)

Sonys Elektroauto im Schnee: Der japanische Konzern Sony hat 2020 auf der CES ein Konzeptfahrzeug vorgestellt. Inzwischen gibt es einen funktionsfähigen Prototypen, der beim Auftragsfertiger Magna in Österreich gebaut wurde. Zur CES 2021 hat Sony ein Video veröffentlicht, in dem das Elektroauto auf einer Teststrecke sowie auf öffentlichen Straßen zu sehen ist. Ob das Fahrzeug je in Serie gehen wird, ist unbekannt. (wp)

Spielestreaming auf LG-Fernsehgeräten: Das Unternehmen LG will laut einem Bericht von The Verge seine aktuellen OLED-, QNED- und Nanocell-Fernsehgeräte mit Google Stadia und Geforce Now ausstatten. Stadia soll in der zweiten Jahreshälfte auf die Bildschirme kommen, Geforce Now etwas später. (ps)

Skagen präsentiert Smartwatch mit E-Paper-Bildschirm: Auf der Elektronikmesse CES 2021 hat die Fossil-Marke Skagen die Smartwatch Jorn Hybrid HR vorgestellt, deren Ziffernblatt sowohl Zeiger als auch ein E-Paper-Display hat. Darüber können etwa Informationen zu Schritten angezeigt werden. Die Uhr kostet 200 Euro und soll Ende Februar 2021 erscheinen. (tk)

Surface Hub 2S kommt: Microsoft wird ab Februar 2021 mit der Auslieferung des Surface Hub 2S mit 85-Zoll-Display beginnen. Die Verfügbarkeit hatte das Unternehmen schon im Herbst 2020 angekündigt. Das Hub 2S wird mit angepasstem Windows 10 ausgeliefert und kann auf Rollen bewegt werden. (on)

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Pay-TV und Streaming
ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
Artikel
  1. Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
    Street Fighter 6 im Test
    Modern auf die Mütze

    Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
    Von Peter Steinlechner

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Comac C919: Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren
    Comac C919
    Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren

    Die Comac C919 hat den ersten regulären Flug mit Passagieren an Bord absolviert. Mit dem Flugzeug will Comac Airbus und Boeing Konkurrenz machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /