Sony: Ultra-PC von God of War wird leistungshungrig
Wer mit Kratos im PC-Port von God of War auf Ultra antreten möchte, benötigt (fast) göttliche Hardware.

Am 14. Januar 2022 will Sony die PC-Version von God of War veröffentlichen - also eine Portierung des 2018 für die Playstation 4 erschienenen Actionspiels von Santa Monica Studio. Die Umsetzung wird laut den offiziellen Systemanforderungen auch auf etwas älteren Rechnern laufen.
Mit einer Auflösung von 720p und einer Bildrate von 30 fps reicht etwa die Kombination aus einer CPU vom Typ AMD Ryzen 3 1200 (4 Core mit 3,1 GHz) und einer GPU vom Typ GTX 950 mit 4 GByte VRAM.
Ganz anderes sieht es in Ultra mit 4K-Auflösung und einer Bildrate von 60 fps aus - was mehr ist als auf der Ursprungsplattform. Dann sollte es laut den Specs etwa eine AMD RX 6800 XT mit 16 GByte VRAM sowie einem Intel i9-900K mit acht Kernen und einem Takt von 3,6 GHz sein.
Die Details sind in der Tabelle und auf Steam zu finden.
Parallel hat Nvidia in seinem Blog bekanntgegeben, dass God of War unter anderem die KI-Bildoptimierung DLSS sowie das für besonders kurze Eingabelatenzen zuständige Reflex unterstützt.
Die PC-Fassung von God of War soll einige grafische Verbesserungen gegenüber dem Original bieten, darunter feiner aufgelöste Schatten und bessere Screen Space Reflections (SSR).
Das schon länger erhältliche, ebenfalls von der Playstation 4 auf Windows-PC portierte Horizon Zero Dawn hat ebenfalls Unterstützung für DLSS erhalten - das entsprechende Update steht sogar schon zum Download bereit. Nach Angaben von Nvidia sorgt das für 50 Prozent mehr Leistung, womit vermutlich eine entsprechend höhere Bildrate gemeint ist.
Details zu Uncharted - Legacy of Thieves
Vor einigen Tagen hat Sony in seinem Blog außerdem Informationen über Uncharted - Legacy of Thieves Collection veröffentlicht, also ein Bundle aus Uncharted 4: A Thief's End und Uncharted: The Lost Legacy. Die PS5-Version soll am 28. Januar 2022 erscheinen, die PC-Fassung etwas später.
Beide erhalten Technikverbesserungen. Die PS5-Version soll sogar mit einer Bildrate von 120 fps bei einer Auflösung von 1080p laufen. Es gibt weitere Grafikmodi, darunter eine Einstellung mit nativer 4K-Auflösung und 30 fps. Informationen zur PC-Fassung liegen noch nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
War gespannt was das bedeutet und habe nachgelesen. Spiel interessiert mich nicht...
du meinst wie bei VR?