Sony SRS-NB10 im Test: Nackenbügel-Lautsprecher sind manchmal besser als Kopfhörer

Von Kopfhörern bei Videokonferenzen im Homeoffice genervt? Dann muss ein Nackenbügel-Lautsprecher her. Sonys SRS-NB10 macht dabei vieles richtig.

Ein Test von veröffentlicht am
Sonys Nacken-Lautsprecher SRS-NB10 im Test
Sonys Nacken-Lautsprecher SRS-NB10 im Test (Bild: Sony)

Wegen der Corona-Pandemie arbeiten viele Büro-Angestellte weiter vorwiegend oder ausschließlich im Homeoffice. Zu diesem Homeoffice-Alltag gehören zahlreiche Telefonate und Videokonferenzen. Viele verwenden dafür Kopfhörer, Ohrhörer oder Hörstöpsel. Alle können aber bei längerem Tragen schmerzen oder unangenehm sein, was entsprechend störend ist.


Weitere Golem-Plus-Artikel
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann


Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
Ein Bericht von Achim Sawall


Container: Einführung in Buildah
Container: Einführung in Buildah

Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
Von Martin Reinhardt


    •  /