Sony: Spieler reicht Klage gegen Playstation Store ein

Im Playstation Store habe Sony ein Monopol, sagt ein Spieler. Nun soll eine Sammelklage für mehr Wettbewerb sorgen.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork des Playstation Store
Artwork des Playstation Store (Bild: Sony)

In Kalifornien hat ein Spieler Anfang Mai 2021 eine Klage gegen Sony und dessen Playstation Store eingereicht. Nach Auffassung des Klägers hat Sony in seinem Downloadshop ein Monopol, was zu unverhältnismäßig hohen Preisen führt. Bis 2019 habe es in den USA noch die Möglichkeit gegeben, Codes für einzelne Spiele im Handel zu kaufen.

Seit Sony den Distributionskanal geschlossen habe, gebe es keinerlei Wettbewerb mehr, agrumentiert der Spieler. Mittlerweile seien mehr als 10 Millionen Spieler um mehrere Milliarden US-Dollar geschädigt worden.

Wie Bloomberg berichtet, ist die Klage so angelegt, dass daraus eine Sammelklage werden könne.

Geschlossenes Ökosystem ohne Wettbewerb

Der Fall erinnert an die Auseinandersetzung zwischen Epic Games und Apple. Erneut geht es grundsätzlich darum, dass ein Pattformbetreiber in seinem Ökosystem dafür gesorgt hat, keinen unmittelbaren Wettbewerb beim Verkauf von Apps - oder eben Spielen - mehr zu haben.

Dass dies in dem Store tatsächlich sofort zu höheren Preisen führt, ist bei der Playstation besonders einfach festzustellen. Im Vergleich zum Angebot im Handel müssen die Spieler bei Sony teils viel mehr bezahlen.

Das von dem Konzern selbst für die PS5 produzierte Remake von Demon's Souls etwa kostet im Playstation Store rund 80 Euro, während die Boxed Version im Handel für gut 65 Euro erhältlich ist.

Besonders ärgerlich ist das für Besitzer der laufwerklosen Playstation 5 Digital Edition, weil Games für diese Konsolenversion ausschließlich über den Store von Sony erhältlich sind. Die 100 Euro an Preisvorteil für die Hardware sind da schnell wieder anderweitig ausgegeben.

Die nun eingereichte Klage richtet sich zwar gegen Sony, im Erfolgsfall könnten aber auch andere Spielehersteller betroffen sein. Microsoft erlaubt neben dem Xbox Store ebenso wenig Konkurrenz wie Nintendo im E-Shop der Switch.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


deisi 10. Mai 2021

Tja, Blaubeerchen, in einer Analogen lokalen Welt, würde ich dir recht geben. Heute, in...

censorshit 10. Mai 2021

Die PS5 wurde in den 24 Wochen nach Erscheinen öfter verkauft als die PS4 im selben...

BlindSeer 10. Mai 2021

Es SIND geschlossene Systeme. Sie sind dafür da, das du nicht wie früher frei über deine...

Blaubeerchen 09. Mai 2021

Marktmacht spielt halt auch eine Rolle. iOS ist - abgesehen von den USA - überall weit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /