Sony: Smartphone-Fernsteuerung per Radioknopf

Sony hat mehrere Autoradios vorgestellt, die über eine Bluetooth-Verbindung Smartphones mit passenden Apps fernsteuern können. So soll die Musikwiedergabe von Android- und iOS-Geräten mit den Radiobedienelementen möglich sein.

Artikel veröffentlicht am ,
WX GT90BT von Sony
WX GT90BT von Sony (Bild: Sony)

Die neuen Autoradiomodelle von Sony kommunizieren mit den Android- und iOS-Geräten des Benutzers - aber nicht so, wie das normalerweise üblich ist lediglich als Empfänger der Musik, die auf den mobilen Geräten gespeichert ist, sondern auch andersherum: Die Autoradios können die Smartphone-Musikwiedergabe über ihre Knöpfe steuern. Möglich machen das Bluetooth und eine spezielle App, die es für iOS und Android gibt.

  • Sony App Remote (Bild: Sony)
  • Sony App Remote (Bild: Sony)
  • Sony WX GT90BT (Bild: Sony)
Sony App Remote (Bild: Sony)

Das App Remote Feature hat vor allem den Vorteil, dass der Fahrer nicht auf dem Display des Handys herumklicken muss. Bei Fahrzeugen mit Radiofernbedienung am Lenkrad muss nicht einmal die Hand vom Steuer genommen werden.

Die App zeigt auf dem Smartphone an, was das Autoradio gerade wiedergibt. Darüber hinaus liest sie die Remote-SMS-Nachrichten über die Anlage vor, so dass der Fahrer den Blick nicht von der Straße abwenden muss. Die App Remote ist kostenlos.

Die Einsteigermodelle MEX-BT3100U und MEX-BT4100U sind mit einem beziehungsweise drei Pre-out-Anschlüssen, USB-/Aux-Eingang sowie Bluetooth ausgerüstet und kosten ab 129 Euro. Das BT4100U besitzt zudem einen anpassbaren Farbbildschirm und wird 159 Euro kosten.

Das 1DIN-Modell MEX-GS600BT und das 2DIN-Modell WX-GT90BT sind mit einem 4-x-52-Watt-Verstärker, Equalizer und Lautstärkeanpassung über alle Quellen hinweg ausgestattet. Beim MEX-GS600BT sind ein Aux- und ein USB-Anschluss sowie drei Pre-Out-5V-(Heck-)Anschlüsse eingebaut, während beim WX-GT90BT zusätzlich ein externes Mikrofon sowie eine Fernbedienung dabei sind. Beide kosten rund 200 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DerLump 12. Feb 2013

Kannst ja n 1x Din Radio nehmen und darunter noch n 1x Din Ablagefach einstecken.. Bei...

Neuro-Chef 11. Feb 2013

Ob ich jetzt eines besitze oder nicht ist dabei doch egal, fahren konnte ich schon...

Phreeze 11. Feb 2013

2001 hatte ich ein MP3 Radio mit Dotmatrix (1 DIN Schacht), verstellbaren farben...

Replay 11. Feb 2013

BT macht da aber keinen Sinn, kostet nur unnötig Batterie. Und wenn man das Gerät sowieso...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /