Sony: Screen für Android Auto und Carplay kommt für 500 Euro
Sony bringt mit dem XAV-AX100 einen nachrüstbaren Bildschirm fürs Auto, über den Nutzer Googles Android Auto oder Apples Carplay nutzen können. Die Einheit hat physische Buttons, einen 6,4 Zoll großen Touchscreen und ist kompatibel mit Rückfahrkameras.

Sonys nachrüstbarer Touchscreen fürs Auto soll noch vor Weihnachten in Deutschland in den Handel kommen: Das XAV-AX100 ist mit Android Auto und Carplay kompatibel, Nutzer können ihre Smartphones wie bei serienmäßig eingebauten Systemen per USB mit der Einheit verbinden.
Dann können die auf das Auto-Cockpit zugeschnittenen Android-Auto- und Carplay-Anwendungen auf dem Bildschirm wie auf einem serienmäßig eingebauten Display genutzt werden. Das XAV-AX100 beansprucht zwei DIN-Steckplätze und lässt sich wie ein Autoradio mit der Elektronik des Fahrzeuges verbinden. Das Display ist 6,4 Zoll groß und hat eine Auflösung von 800 x 480 Pixeln.
Rückfahrkamera kann eingebunden werden
Der Verstärker liefert 4 x 55 Watt, zudem lässt sich eine Rückfahrkamera in das System schleifen. Diese soll Sony zufolge dann eine eigene Schaltfläche auf dem Bildschirm erhalten, wodurch sie schnell anwählbar wäre. Für den Verstärker steht ein grafischer 10-Band-Equalizer zur Verfügung.
Neben der Bedienung per Touchscreen verfügt das XAV-AX100 über physische Buttons und ein Drehrad. Dieses steuert die Lautstärke, ein Druck auf den integrierten Knopf ruft das Menü zur Klangsteuerung auf. Drückt der Nutzer lange auf den Knopf, wird die Sprachsteuerung gestartet. Über die Spracheingabe lassen sich bei Android Auto und Carplay zahlreiche Funktionen bedienen, unter anderem die Routenplanung oder auch das Versenden von Nachrichten.
Im Lieferumfang ist neben einem Metalleinbaurahmen und einer Blende auch ein externes Mikrofon enthalten. Das XAV-AX100 kann unter anderem bei Amazon für 500 Euro vorbestellt werden, die Auslieferung soll ab dem 19. Dezember 2016 erfolgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was hat der Umweltschutz damit zu tun? Wenn man Android Auto oder ScreenMirroring nutzen...
Ja
Das Problem hier ist, dass Nachrüst-Geräte, die u.a. Android Auto unterstützen direkt...
Es gibt hierzu spezielle Adaptierungen. Die meisten Nachrüstradios haben bereits eine...