Sony: PS-Vita-Firmware 2.60 mit Cloud und neuem Shortcut-Menü
Zahlreiche zusätzliche Funktionen und eine Reihe von Bedienungserleichterungen hat Sony seiner PS Vita per Update auf 2.60 verschafft. Unter anderem können Mitglieder von Playstation Plus jetzt Cloud-Speicherstände verwalten.

Die im Alltag wohl wichtigste Neuerung von Firmware 2.60 für die PS Vita ist das Menü, das der Nutzer durch das Halten der Playstation-Taste aufruft. Es erlaubt das direkte Ein- und Ausschalten von Flugmodus, WLAN und Bluetooth sowie von Helligkeit und Lautstärke in Spielen; die Systemmusik des Handhelds muss allerdings nach wie vor im eigentlichen Optionenmenü abgestellt werden.
Mitglieder des kostenpflichtigen Playstation Plus können jetzt über den Live-Area-Bildschirm ihre Speicherstände von Spielen in die Cloud verschieben und daraus herunterladen; wer mag, kann das auch automatisch erledigen lassen. Außerdem gibt es einige weitere kleinere Funktionsverbesserungen und Optimierungen bei der Benutzerführung.
Die runden, schwebenden Symbolkugeln sehen jetzt grafisch besser aus. Möglicherweise hat Sony sie durch Antialiasing aufgehübscht, so einige Spekulationen in Foren - ganz eindeutig ist das aber nicht zu erkennen.
Das Update auf Version 2.60 steht ab sofort als Download auch für deutsche Besitzer einer PS Vita zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer sich jetzt eine Vita kauft, hat erstmal ausreichend zum zocken. Wer seit Release eine...