Sony: PS-4-Controller ist PC-kompatibel

Das Gamepad der Xbox One soll erst im Laufe des Jahres 2014 PC-kompatibel sein - aber es gibt eine Alternative: Sony hat bekanntgegeben, dass die wichtigsten Funktionen des Playstation-4-Gamepads vom Start weg auf PCs funktionieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Dualshock 4
Dualshock 4 (Bild: Ina Fassbender/Reuters)

Besucher der Spielemesse E3 konnten sowohl den Controller der Xbox One als auch der Playstation 4 grundsätzlich nicht an finaler Konsolenhardware, sondern ausschließlich an Windows-PCs ausprobieren - auf denen allerdings offizielle Entwicklerkits der jeweiligen Hersteller installiert waren. Jetzt hat Shuhei Yoshida, bei Sony für das globale Studionetzwerk zuständig, per Twitter bekanntgegeben, dass die Analogsticks und -schalter vom Start weg mit PCs kompatibel sein werden.

Beim Controller der Xbox One ist das anders: Microsoft hatte im August 2013 erklärt, dass erst ein Treiber programmiert werden müsse, was recht aufwendig sei und deshalb erst im Verlaufe des Jahres 2014 abgeschlossen sein soll.

Bei der aktuellen Konsolengeneration ist es genau andersherum: Da lässt sich der Controller der Xbox 360 einfach so an Windows-PCs verwenden, während Dualshock der Playstation 3 nur mit recht aufwendigen Tricks läuft.

Mit dem Playstation-4-Pad am PC sollen aber zumindest zum Start keine der neuen, Playstation-4-spezifischen Funktionen unterstützt werden, etwa das Touchpad. Auch ist noch unklar, wie genau die Hardware vom System erkannt wird, also ob die Systemerkennung einen Dualshock 4 oder per XInput API etwa einen Xbox-Controller meldet - Ersteres wäre besser, Zweiteres ist sehr viel wahrscheinlicher. Yoshida hat sich bislang nicht dazu geäußert.

Der Dualshock 4 soll einzeln um die 60 Euro kosten, hierzulande ist er genauso wie die Playstation 4 ab dem 29. November 2013 im Handel erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TheUnichi 14. Okt 2013

Ganz einfach. Xbox-Controller: Native Windows Unterstützung PS3-Controller: Native OSX...

Anonymer Nutzer 08. Okt 2013

Aber kein Sony Controller. Oder du bist der erste Mensch auf der Welt der den Treiber...

Endwickler 07. Okt 2013

Beim Microsoftcontroller kann man die Anordnung frei festlegen?

Endwickler 07. Okt 2013

AU, den hatte ich noch gar nicht gesehen, da muss nun Okano bei meinem alten Controller...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. Horizon Forbidden West: Wir versuchen, Texturen zu vermeiden
    Horizon Forbidden West
    "Wir versuchen, Texturen zu vermeiden"

    GDC 2023 Bei den Maschinenmonstern in Horizon Forbidden West kam eine andere Technologie zum Einsatz als beim Vorgänger. Ein Entwickler erklärt Details.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /