Sony: PS-4-Controller ist PC-kompatibel
Das Gamepad der Xbox One soll erst im Laufe des Jahres 2014 PC-kompatibel sein - aber es gibt eine Alternative: Sony hat bekanntgegeben, dass die wichtigsten Funktionen des Playstation-4-Gamepads vom Start weg auf PCs funktionieren.

Besucher der Spielemesse E3 konnten sowohl den Controller der Xbox One als auch der Playstation 4 grundsätzlich nicht an finaler Konsolenhardware, sondern ausschließlich an Windows-PCs ausprobieren - auf denen allerdings offizielle Entwicklerkits der jeweiligen Hersteller installiert waren. Jetzt hat Shuhei Yoshida, bei Sony für das globale Studionetzwerk zuständig, per Twitter bekanntgegeben, dass die Analogsticks und -schalter vom Start weg mit PCs kompatibel sein werden.
Beim Controller der Xbox One ist das anders: Microsoft hatte im August 2013 erklärt, dass erst ein Treiber programmiert werden müsse, was recht aufwendig sei und deshalb erst im Verlaufe des Jahres 2014 abgeschlossen sein soll.
Bei der aktuellen Konsolengeneration ist es genau andersherum: Da lässt sich der Controller der Xbox 360 einfach so an Windows-PCs verwenden, während Dualshock der Playstation 3 nur mit recht aufwendigen Tricks läuft.
Mit dem Playstation-4-Pad am PC sollen aber zumindest zum Start keine der neuen, Playstation-4-spezifischen Funktionen unterstützt werden, etwa das Touchpad. Auch ist noch unklar, wie genau die Hardware vom System erkannt wird, also ob die Systemerkennung einen Dualshock 4 oder per XInput API etwa einen Xbox-Controller meldet - Ersteres wäre besser, Zweiteres ist sehr viel wahrscheinlicher. Yoshida hat sich bislang nicht dazu geäußert.
Der Dualshock 4 soll einzeln um die 60 Euro kosten, hierzulande ist er genauso wie die Playstation 4 ab dem 29. November 2013 im Handel erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ganz einfach. Xbox-Controller: Native Windows Unterstützung PS3-Controller: Native OSX...
Aber kein Sony Controller. Oder du bist der erste Mensch auf der Welt der den Treiber...
Beim Microsoftcontroller kann man die Anordnung frei festlegen?
AU, den hatte ich noch gar nicht gesehen, da muss nun Okano bei meinem alten Controller...