Sony: Playstation Plus geht Richtung PS4

Nur noch zwei statt drei Spiele für die Playstation 3 bekommen Abonnenten von Playstation Plus ab November 2013. Grund ist die bevorstehende Veröffentlichung der PS4.

Artikel veröffentlicht am ,
Logo von Playstation Plus
Logo von Playstation Plus (Bild: Sony)

Der kostenpflichtige Premiumdienst Playstation Plus stellt sein Angebot um: Ab sofort erhalten Mitglieder monatlich statt drei nur noch zwei Spiele für die Playstation 3 zum Download. Im November sind es das Actionspiel Metal Gear Rising Revengeance und das Action-Adventure Remember Me. Die Änderung ist offenbar ein Vorgriff auf die nahende Playstation 4, für die es im Rahmen von Plus ebenfalls kostenlose Downloadtitel geben soll. Zum Start der neuen Konsole am 29. November 2013 ist das eine spezielle Fassung des Rennspiels Driveclub sowie das Indie-Game Resogun.

Das Angebot für die PS Vita - normalerweise ebenfalls zwei Spiele pro Monat - bleibt laut dem Playstation Blog bis auf weiteres unverändert. Die Mitgliedschaft bei Playstation Plus kostet rund 7 Euro im Monat, ein Jahresabo ist für knapp 50 Euro zu haben. Besondere Bedeutung hat der Dienst aber vor allem deswegen, weil er auf der PS 4 Voraussetzung für den Zugriff auf den Multiplayermodus ist - ähnlich wie Xbox Live bei den Microsoft-Konsolen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymouse 15. Okt 2013

Keine Antwort ist ja bekanntlich auch eine Antwort ;)

Anonymouse 14. Okt 2013

Das Feature was für alle zugänglich wurde, ist das automatische Systemupdate. Das bezieht...

Pukys 14. Okt 2013

Nein, Plus kostet 6,99 Euro im Monat, wenn man es als monatliches Abonement bezieht, ca...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /