Sony: Playstation 5 könnte 1440p-Auflösung per Update bekommen

Ausrechnet die bei den Herstellern von Spielemonitoren beliebte 1440p-Auflösung beherrscht die Playstation 5 nicht nativ. Möglicherweise bessert Sony nach.

Artikel veröffentlicht am ,
Gamepad der PS5
Gamepad der PS5 (Bild: Peter Steinlechner/Golem.de)

Es ist eine der wenigen merkwürdigen Designentscheidungen, die Sony bei der Playstation 5 getroffen hat: Die Konsole beherrscht - anders als die Xbox Series X/S - die sogenannte WQHD-Auflösung nicht. Gemeint ist 1440p, also 2.560 x 1.440 Pixel.

Die PS5 kann zwar an entsprechende Monitore angeschlossen und ohne Einschränkungen genutzt werden. Dabei wird aber die Grafik in einer anderen Auflösung nativ berechnet und dann entsprechend skaliert dargestellt.

Möglicherweise bessert Sony in diesem Punkt nach. Das deutet Hideaki Nishino im Gespräch mit dem japanischen Magazin AV Watch an. Der Manager von Sony sagt, dass der Fokus auf bestmögliche Unterstützung für TV-Geräte liege.

Bei entsprechender Nachfrage könne nach Angaben von Nishino die native Unterstützung für 1440p aber nachgereicht werden - ein besonderes technisches Problem wäre das nicht.

WQHD wäre vor allem deshalb interessant, weil es viele Bildschirme gibt, von denen diese Auflösung nativ und mit Bildraten von 120 Hz oder mehr unterstützt wird. Derzeit gibt es aber keinen einzigen klassischen Gaming-Monitor, der HDMI 2.1 mit 4K und 120 Hz beherrscht - was wiederum das ist, was die Playstation 5 kann.

Entsprechende Displays wurden zwar von vielen namhaften Herstellern für Ende 2020 angekündigt, die Veröffentlichung lässt aber auf sich warten. So gut wie sicher kommen die Geräte erst Anfang 2021 in den Handel - bis dahin wäre native Unterstützung für WQHD eine gute Alternative.

Wer derzeit 4K mit 120 Hz verwenden möchte, benötigt Fernseher wie den von Golem.de getesteten LG OLED48CX9LB - derartige Geräte sind gut, aber relativ teuer und sehr groß. Auch sonst ist die Anpassung von Displays für die PS5 und die Xbox Series X/S eine Herausforderung.

Sogar bei Geräten von Sony: Wie gerade erst bekanntwurde, berechnet der als HDMI-2.1-kompatibel beworbene XH90 vermutlich nicht echte 4K-Auflösung mit 120 Hz, sondern berechnet intern ein niedriger aufgelöstes Bild, das dann für die Ausgabe skaliert wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /