Sony: Playstation 4 nutzt FreeBSD 9.0 als Betriebssystem
Orbis OS: So nennt Sony offenbar seine Variante des Betriebssystems für die Playstation 4, das auf dem Open-Source-OS FreeBSD 9.0 basiert.

Während die Playstation 3 Xross Media Bar (XMB) als Betriebssystem nutzt, hat sich Sony bei der Playstation 4 anscheinend für eine angepasste Version von FreeBSD 9.0 entschieden. Wie auf Fotos der Webseite VGLeaks.com zu erkennen ist, trägt sie den Namen Orbis OS - Orbis galt eine Zeit lang als möglicher Namenszusatz für die neue Playstation.
FreeBSD ist ein freies Unix-Derivat, das besonders auf Stabilität ausgelegt ist. So genießt es vor allem als Serverplattform einen guten Ruf - Firmen wie Yahoo und Strato setzen es beispielsweise auf den eigenen Servern ein. FreeBSD läuft auf unterschiedlichen Plattformen, neben x86 auch auf der in Japan verbreiteten PC98-Architektur. Einer der Gründe für Sony, es Linux vorzuziehen, könnte auch die etwas einfachere Lizenzierung sein.
Wann Spieler erstmals offiziell Orbis OS hochfahren können, steht noch nicht endgültig fest. Sony nennt derzeit offiziell den Spätherbst 2013 als Erscheinungstermin für die Playstation 4, ein paar Indizien deuten konkret auf den 14. November 2013 hin.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sorry leute aber ich rall die ganze unsinnige diskussion nicht !!! wenn ein hersteller...
Nicht unwahrscheinlich ist in dem Fall, dass Sony sich Tuxera NTFS lizenziert hat (und...
da hast du recht. nein, das stimmt so verallgemeinert nicht. gib mal beispiele. und komm...
Der Mehrwert könnte schon damit gegeben sein, wenn sie die Entwickler mit GRUB besser...