Sony Patent: Frühe Spekulationen um Playstation 5 Pro
Das Patent für eine "skalierbare Spielkonsole" sorgt für Diskussionen: Plant Sony eine Pro-Konsole mit zweiter Grafikeinheit - und wann?

Das US-Magazin T3 hat ein Patent gefunden, das Sony für eine "scalable game console" im Januar 2019 eingereicht hat. Ende Juli 2020 wurde es dann veröffentlicht - ohne dass es bislang jemandem aufgefallen ist. Konkret geht es darum, dass in einer Spielkonsole eine zweite Grafikeinheit verbaut und das System dadurch wesentlich leistungsfähiger wird.
T3 beschreibt in der Überschrift eine zweite Grafikkarte, aber natürlich ist schon in der jetzt verfügbaren Playstation 5 keine Grafikkarte verbaut - sondern ein System-on-a-Chip (SoC) mit den benötigten Prozessoren.
Ähnlich wäre in der Praxis dann vermutlich auch die zusätzliche GPU (Graphics Processing Unit) untergebracht, allein schon aus Produktions- und Kostengründen.
Das Patent führt zu Spekulationen, wonach Sony womöglich schon intensiv an einer Playstation 5 Pro arbeitet. Etwa, um der zumindest auf dem Papier schnelleren Xbox Series X mit ihren 12 Tflops etwas entgegensetzen zu können.
Die Playstation 5 kommt auf 10,3 Tflops - vor allem im späteren Zyklus der Konsole, wenn die Entwickler jedes bisschen Power aus der Hardware herausholen müssen, könnte das durchaus ein spürbarer Nachteil sein.
Die Playstation 4 Pro kam im November 2016 auf den Markt - drei Monate nach der offiziellen Vorstellung im September 2016, und ziemlich genau drei Jahre nach der Playstation 4. Es würde Sinn ergeben, wenn Sony diesmal ähnlich plant: Die Firma hat angekündigt, die meisten eigenen Games rund drei Jahre lang gleichzeitig für die PS4 und die PS5 zu veröffentlichen.
Vermutlich wäre der Start einer Playstation 5 Pro ein guter Zeitpunkt, um die Unterstützung für die PS4 zu beenden - allein, um den Entwicklern eine noch weitere Spreizung der anvisierten Hardware zu ersparen.
Allerdings gibt es seit Wochen im sozialen Netz immer wieder angebliche Leaks, dass Sony bei der Playstation 5 schon früher als bei der PS4 eine Pro-Konsole veröffentlichen will - auch, um möglichst schnell die Xbox Series X bei der aus Marketingsicht wichtigen Einstufung als "leistungsstärkste" Spielekiste zu überrunden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein das kann niemand der Erfolg haben will, man sieht es an stadia das Katastrophal floppt
Habe erst jetzt leider den Artikel gelesen, könnte ich dich dazu noch etwas fragen, wäre...
Das hat einzig und allein Sony verkackt. Das Gerät war und ist toll und hat auch eine...
Die Hardware hat drei Modi: PS4, PS4 pro und PS5.