Sony Patent: Frühe Spekulationen um Playstation 5 Pro

Das Patent für eine "skalierbare Spielkonsole" sorgt für Diskussionen: Plant Sony eine Pro-Konsole mit zweiter Grafikeinheit - und wann?

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork der Playstation 5
Artwork der Playstation 5 (Bild: Sony)

Das US-Magazin T3 hat ein Patent gefunden, das Sony für eine "scalable game console" im Januar 2019 eingereicht hat. Ende Juli 2020 wurde es dann veröffentlicht - ohne dass es bislang jemandem aufgefallen ist. Konkret geht es darum, dass in einer Spielkonsole eine zweite Grafikeinheit verbaut und das System dadurch wesentlich leistungsfähiger wird.

T3 beschreibt in der Überschrift eine zweite Grafikkarte, aber natürlich ist schon in der jetzt verfügbaren Playstation 5 keine Grafikkarte verbaut - sondern ein System-on-a-Chip (SoC) mit den benötigten Prozessoren.

Ähnlich wäre in der Praxis dann vermutlich auch die zusätzliche GPU (Graphics Processing Unit) untergebracht, allein schon aus Produktions- und Kostengründen.

Das Patent führt zu Spekulationen, wonach Sony womöglich schon intensiv an einer Playstation 5 Pro arbeitet. Etwa, um der zumindest auf dem Papier schnelleren Xbox Series X mit ihren 12 Tflops etwas entgegensetzen zu können.

Die Playstation 5 kommt auf 10,3 Tflops - vor allem im späteren Zyklus der Konsole, wenn die Entwickler jedes bisschen Power aus der Hardware herausholen müssen, könnte das durchaus ein spürbarer Nachteil sein.

Die Playstation 4 Pro kam im November 2016 auf den Markt - drei Monate nach der offiziellen Vorstellung im September 2016, und ziemlich genau drei Jahre nach der Playstation 4. Es würde Sinn ergeben, wenn Sony diesmal ähnlich plant: Die Firma hat angekündigt, die meisten eigenen Games rund drei Jahre lang gleichzeitig für die PS4 und die PS5 zu veröffentlichen.

Vermutlich wäre der Start einer Playstation 5 Pro ein guter Zeitpunkt, um die Unterstützung für die PS4 zu beenden - allein, um den Entwicklern eine noch weitere Spreizung der anvisierten Hardware zu ersparen.

Allerdings gibt es seit Wochen im sozialen Netz immer wieder angebliche Leaks, dass Sony bei der Playstation 5 schon früher als bei der PS4 eine Pro-Konsole veröffentlichen will - auch, um möglichst schnell die Xbox Series X bei der aus Marketingsicht wichtigen Einstufung als "leistungsstärkste" Spielekiste zu überrunden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Mondstein 06. Dez 2020

Nein das kann niemand der Erfolg haben will, man sieht es an stadia das Katastrophal floppt

Druide 05. Dez 2020

Habe erst jetzt leider den Artikel gelesen, könnte ich dich dazu noch etwas fragen, wäre...

Garius 04. Dez 2020

Das hat einzig und allein Sony verkackt. Das Gerät war und ist toll und hat auch eine...

yumiko 04. Dez 2020

Die Hardware hat drei Modi: PS4, PS4 pro und PS5.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /